Nicolas Gomez Davila:
Der Reaktionär strebt nicht die vergebliche Wiederherstellung der Vergangenheit an, sondern den unwahrscheinlichen Bruch der Zukunft mit dieser schäbigen Gegenwart.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Blick zurück: Verfassung/Grundgesetz und Freiheit | Deutsche Ecke bei Einigkeit und Recht und Freiheit – Wer steht noch dafür?
- Bauer Gerhard bei Deutsche Hymnen
- Klaus Ortmann bei Merkel muss weg!
- Harald Ratjen bei Merkel muss weg!
- Tubutsch bei Merkel muss weg!
Schlagwörter
- AfD
- Angela Merkel
- Antifa
- Antisemitismus
- Berlin
- Bundestagswahl 2017
- Bundeswehr
- CDU
- CDU/CSU
- Claudia Roth
- CSU
- de Maiziere
- Der Spiegel
- Die Zeit
- EKD
- Erdogan
- FAZ
- Groko
- Grüne
- Gutmenschen
- Hitler
- Jamaika
- Joachim Gauck
- Joschka Fischer
- Karl Jaspers
- Katrin Göring-Eckardt
- Köln
- Linke
- Margot Käßmann
- Martin Schulz
- Merkel
- Michael Klonovsky
- Nietzsche
- Papst Franziskus
- Peter Helmes
- Peter Tauber
- Polizei
- Schulz
- SPD
- Sprachpanscher
- Staatsversagen
- Türkei
- von der Leyen
- Willkommenskultur
- Willy Brandt
Archiv der Kategorie: „right is right“
Retardierter Epochenwechsel?
25 Jahre „Anschwellender Bocksgesang“ Am 8. Februar 1993 erschien im Magazin „Der Spiegel“ der Essay von Botho Strauss, der nach Ansicht von Karlheinz Weissmann ein „frühes Anzeichen eines Epochenwechsels“ bedeutete. Kann man 25 Jahre nach dieser literarischen Provokation etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "right is right", Bunte Republik, Bürgerkrieg, Deutschland, Eliten, Geschichte, Kultur, Linke, Literatur, Medien, Moderne, Politiker, Sprache, Zeitgeist
Verschlagwortet mit Botho Strauss, CATO, Der Spiegel, Die selbbstbewusste Nation, Gramscismus, Hans Jürgen Syberberg, Karlheinz Weissmann, Konservatismus, linke Kulturhegemonie, Peter Glotz
1 Kommentar
1933 – 1968 – 2018
Ein Deutsches Kontinuum Das Lutherjahr haben wir hinter uns, nun dräut uns das „Gedenken“ an Karl Marx, dessen Geburtstag sich 2018 zum 200. Male jährt; und vor allem das 50-Jahre-Jubiläum der sog. 68er-Revolution. Was hat das mit 1933 zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "right is right", Bunte Republik, Bürgerkrieg, Deutschland, Geschichte, Journalisten, Linke, Moderne, Politiker, Sozialdemokraten, Was ist links?, Zeitgeist
Verschlagwortet mit 33er, 68er, Antifa, Antisemitismus, Baldur von Schnarch, Goebbels, Grüne, Hitler, Joschka Fischer, Linke, Nationalsozialismus, Rudi Dutschke, SPD, Studentenproteste, Ulrike Meinhof
1 Kommentar
Macht endlich Schluss!
Eine geflissentliche Tirade an meine vormaligen Parteifreunde von der CDU An wen kann ich mich wenden, mit meinem Sermon? An die Vorsitzende oder an jene, die mit ihr im Vorstand oder Präsidium sitzen? An „meinen“ zuständigen Abgeordneten in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "right is right", Deutschland, Eliten, Linke, Lügenpresse, Offener Brief, Politiker, Standpunkt, Zeitgeist
Verschlagwortet mit CDU, Democrazia Italiana, Groko, Leipziger Programm, M.R.P., Martin Hohmann, Merkel, Migranten, Muslime, parasitäre Naturen, Parteien, Parteitage, Renegaten, Revolution, SPD
4 Kommentare
An die Willkommensklatscher
– nicht nur in meinem Heimatort Nun – seid ihr zufrieden mit euren Erfolgen im Kampf für „Frieden, Toleranz und Verständigung“? Eurem unermüdlichen Einsatz gegen „Rassimus, Ausgrenzung und rechtes Gedankengut“? Seid Ihr glücklich mit dem angehäuften „Gold“ in unserem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "right is right", Bunte Republik, Islam, Kultur, political correctness, Zeitgeist
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Gutmenschen, Mathias Döpfner, Richter und Staatsanwälte, Willkommenskultur
3 Kommentare
„Frankfurter Schule“ – Nachbetrachtungen zur Buchmesse.
Zurück von einem entspannten Urlaub stießen mir beim Durchsehen meiner aktuellen, lokalen Qualitätspostille als erstes zwei Artikel zur Buchmesse ins Auge: „Lautstarke Tumulte bei Frankfurter Buchmesse“ titelte ein Redakteur und „Margaret Atwood erhält Friedenspreis – die kanadische Schriftstellerin sieht nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "right is right", Deutschland, Eliten, Kultur, Linke, Literatur, Medien, Was ist links?, Zeitgeist
Verschlagwortet mit 1968, Antaios, Börsenverein des deutschen Buchhandels, Carolin Emcke, Daniel Cohn-Bendit, Frankfurter Buchmesse, Friedenspreis, Friedrich Schorlemmer, Götz Kubitschek, Junge Freiheit, Jürgen Habermas, Jutta Ditfurth, Leopold Senghor, Manuscriptum, Margaret Atwood, Martin Walser, Meedia, Navid Kermani, Sigfred Taubert
1 Kommentar
AfD – die gefährlichste Partei der Bundesrepublik …
Meint eine linksextreme DGB-Funktionärin Die Regionsgeschäftsführerin des DGB Südosthessen Ulrike Eifler hat sich „mit scharfen Worten“ an den Wächtersbacher Bürgermeister Andreas Weiher gewandt, um die Vergabe eines Raumes für eine AfD-Wahlveranstaltung zu verhindern – berichtet ein lokaler Online-Dienst. In einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "right is right", Eliten, Linke, Notizen aus der Provinz, Propaganda, Standpunkt, Was ist links?
Verschlagwortet mit AfD, Demokratie, DGB, Faschismus, Linke, Peter Helmes, Ulrike Eifler
6 Kommentare
Von „Schreibtischtäter“ zu „Lügenpresse“
55 Jahre Medienkritik in der Bundesrepublik 1962 veröffentlichte der deutsche „Dichter und Denker“ Hans Magnus Enzensberger in seinem Essay-Band „Einsichten“ einen Beitrag über den „journalistischen Eiertanz“, in dem er sich kritisch mit dem Journalismus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung auseinandersetzt. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "right is right", Bunte Republik, Deutschland, Journalisten, Linke, Lügenpresse, Medien, Propaganda, Sozialdemokraten, Sprache, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Eva Herman, Frankfurter Rundschau, Günter Grass, Hans Magnus Enzensberger, Helmut Schoeck, Horst Holzer, Lügenpresse, Schreibtischtäter, Spiegel, Stern, Süddeutsche, Udo Ulfkotte, Uwe Krüger, Vorwärts, Willy Brandt, Wplf Schneider
2 Kommentare
Die Charta der Heimatvertriebenen
Am 5. August 1950 wurde die sog. Charta der Heimatvertriebenen unterzeichnet und öffentlich proklamiert. Die Charta ist bis heute ein Dokument für Friedensbereitschaft und Aussöhnung. 12 Millionen Deutsche hatten nach dem Krieg ihre Heimat verloren und mehr als 2 Millionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "right is right", Bunte Republik, Europa, Geschichte, Zeitgeist
Verschlagwortet mit Charta, Erika Steinbach, Heimatvertriebene, Linkspresse, Otto Schily, Werner maihofer
1 Kommentar
„Soziale Gerechtigkeit“ – die verlogenste Phrase von phrasen-dreschenden Lügnern
Das Programm einer neidvermieften Partei Gerade zur rechten Zeit wurde die neueste Broschüre von Peter Helmes „Genosse M. Schulz – der rote Raffzahn“ veröffentlicht. Der Lesestoff über diesen phrasendreschender Lügner ist jedem politisch Interessierten unbedingt zu empfehlen. Ich will aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "right is right", Bunte Republik, Deutsche Sprache, Deutschland, Linke, political correctness, Politiker, Steuerstaat, Was ist links?
Verschlagwortet mit Alexander Grau, Andrea Nahles, CICERO, DDR 2.0, Demagogie, Der Stern, Friedrich von Hayek, Gerd Habermann, Martin Mosebach, Martin Schulz, Norbert Bolz, Ralf Stegner, Soziale Grechtigkeit, SPD
4 Kommentare
Querfront – Abschnitt 2
Reaktion der „Reaktion“ Linke und Rechte streiten sich lediglich um den Besitz der Industriegesellschaft. Der Reaktionär ersehnt deren Tod. Nicola Gomez Davila Es sind nachgewiesene Renegaten wie Jürgen Elsäßer und Ken Jebsen, an denen sich die Kritik der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "right is right", Abendland, Deutschland, Europa, Politiker, Religion
Verschlagwortet mit "Deutsche Konservative", Andreas Mölzer FPÖ, Antaios Verlag, Benedikt Kaiser, CDU/CSU, Davila, Europa der Vaterländer, Heimat, identitäre Bewegung, Ideologie, Nation, Neue Rechte, Peter Helmes, Vaterland
4 Kommentare