Nicolas Gomez Davila:
Der Reaktionär strebt nicht die vergebliche Wiederherstellung der Vergangenheit an, sondern den unwahrscheinlichen Bruch der Zukunft mit dieser schäbigen Gegenwart.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Anonymouse bei Was ist dümmer wie das Brot?
- KW bei Was ist dümmer wie das Brot?
- altmod bei Auch da ist was dran:
- altmod bei Was ist dümmer wie das Brot?
- altmod bei Was ist dümmer wie das Brot?
Schlagwörter
- AfD
- Angela Merkel
- Annalena Baerbock
- Antifa
- ARD
- Bedford-Strohm
- Berlin
- Bundeswehr
- CDU
- CDU/CSU
- Claudia Roth
- Corona
- Die Grünen
- Erdogan
- FAZ
- Franz Schubert
- Grüne
- Hitler
- Islam
- J.S. Bach
- Johann Sebastian Bach
- Joseph Haydn
- Kardinal Marx
- Karl Jaspers
- Klassische Musik für jeden Tag
- Klassische Musik für jeden Tag - Edition 2021/2022
- Linke
- Ludwig van Beethoven
- Merkel
- Michael Klonovsky
- Peter Helmes
- Peter Tauber
- Polizei
- Putin
- Richard Wagner
- Russland
- Seehofer
- Spahn
- SPD
- SZ
- Söder
- Ukraine
- USA
- von der Leyen
- Wolfgang Amadeus Mozart
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Blogroll:
Archiv der Kategorie: Heimat
Es widert mich an …
Wenn ich einen Analytiker hätte, wie es in den USA für Gutsituierte üblich scheint, würde er in meiner Stimmungslage zu mir sagen: „Du musst mal richtig wieder die Sau raus lassen. Haue auf den Tisch! Deine Aggressionen brauchen ein Ventil! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "right is right", Bosheiten, Bürgerkrieg, Der Deutsche, Deutschland, Eliten, Heimat, Klasssenkampf, Medien, my daily hatespeech, Politiker, Sozialismus, Staat und Gesellschaft, Standpunkt
Verschlagwortet mit Angst, Bürgerkrieg, Carl Schmitt, Erzeugung von Angst, Hans Magnus Enzensberger, Heribert Prantl, Kennedy, Knut Löschke, Lenin, Maskenträger, Minderheiten, Recht und Sicherheit, Verprollung, Verwahrlosung der Öffentlichkeit, Volksaufstände, Wutrede
10 Kommentare
Deutschland verlassen?
«Wenn alle Institutionen zweifelhaftoder sogar anrüchig werden (…)dann geht die sittliche Verantwortungauf den Einzelnen über oder, besser gesagt,auf den noch ungebrochenen Einzelnen.» Ernst Jünger – Der Waldgang Im Gespräch mit meinem Freund an unserem letzten, wöchentlich stattfindenden »Nazi-Stammtisch«: er just … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "right is right", Bunte Republik, Bürgerkrieg, Demokratie, Deutschland, Heimat, Neue Weltordnung, Persönliches, Rechtsstaat, Staat und Gesellschaft, Standpunkt, Tradition
Verschlagwortet mit Auswanderungsgründe, Der Waldgang, Deutscher Michel, Emigrieren, Ernst Jünger, Flucht, Hans Magnus Enzensberger, Heimat, Heimatliebe, Heimatvertriebene, Kultur
5 Kommentare
»Meine Welt von Gestern«
Als ich meinte, diesen Blog einstellen zu müssen, war damit auch der Hintergedanke verbunden, dass ich mich dann endlich dazu zwingen würde, meine begonnene Autobiographie fortzusetzen und mich nicht von der Beschäftigung mit Aktuellem einsacken zu lassen, dass ich mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autobiograpie, Blog Spezial, Geschichte, Heimat, In eigener Sache, Meine Welt von gestern, Notizen aus der Provinz, Persönliches
Verschlagwortet mit Biographisches, Bizzares, Erinnerungen, House of God, Schreiben, Stephen Bergmann, Sterngeschichten
2 Kommentare
Der Müll, die Stadt und der Tod – Kein Theaterstück, sondern der Ernstfall
Die Generation Müll Ich wohne in einer Kleinstadt im Dunstkreis von Frankfurt, Offenbach, Hanau und anderen (Müll-)Hochburgen des Rhein-Main-Reviers. Mein Wohnort – vor 30 Jahren sind wir aus beruflichen Gründen hierher gezogen – besitzt eine wunderschöne Altstadt mit Fachwerkshäusern mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bunte Republik, Bürgerkrieg, Deutschland, Die Grünen, Heimat, Kriminalität, Kultur, Mainstream, Notizen aus der Provinz, Sozialdemokraten, Sozialismus, Staat und Gesellschaft, Untergang des Abendlands, Was ist links?
Verschlagwortet mit Berlin, Deutsche Werte, Generation Müll, Großstadt, Müll, öffentlicher Raum, Süden der Republik, Tugenden, Verwahrlosung, Wohlstandsverwahrlosung
4 Kommentare
Rorate
Eine Erinnerung „Rorate caeli desuper – Tauet Himmel den Gerechten…“Jes 45,2 Ja, es ist ein Phänomen meines Alterns: je größer der zeitliche Abstand, desto intensiver scheinen manche Erinnerungen aufzublitzen. Und dann Advent, die Zeit, in der man sich gewiss gerne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brauchtum, Christliche Feste, Christliches, Heimat, katholisch, Kultur, Liturgie, Religion, Tradition
Verschlagwortet mit Advent, Erinnerung, Licht, Maria, Morgenstunde, Rorate, Tauet Himmel den Gerechten
Schreib einen Kommentar
Das Lied von der Glocke
In den Zeiten der Katastrophe etwas zum Besinnen – und auch Tröstliches: Anhören und lesen! Das Lied von der Glocke von Friedrich Schiller Vivos voco. Mortuos plango. Fulgura frango. Fest gemauert in der Erden Steht die Form aus Lehm gebrannt. Heute muß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abendland, Deutsche Sprache, Deutsches Liedgut, Friedrich Schiller, Heimat, Konservatismus, Kultur, Literatur, Welterbe
Verschlagwortet mit Die Glocke, Erbauung, Friedrich Schiller, Unveränderliche Wahrheiten
Schreib einen Kommentar
Deutschland hat fertig
Die Verwahrlosung jeglicher Infrastruktur Im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe im Sommer 2021 sind unmittelbar zum Geschehen harsche Vorwürfe aufgekommen, wie Staatsverbrechen, Politikverbrechen und als harmloseste Metapher „Staatsversagen“.Das regte mich schon auf, dass man von gewissen Seiten umgehend Vorwürfe parat hatte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Heimat, Kriminalität, Medien, Merkel, Ökodiktatur, Politiker, Staat und Gesellschaft, Was ist links?, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brücken, Digitalisierung, Energieversorgung, Flutkatastrophe, Infrastruktur, Kanalisation, Pateien, Politische Kaste, Politische Versager, Schienen, Schnelles Internet, Schulen, Spitzenpolitiker, Straßen, Wer kann Kanzler?
Schreib einen Kommentar
Freiheit, die ich meine…
… im besten Deutschland, das es je gab! „Man muss schon ein ziemlicher Idiot sein, um optimistisch zu bleiben.“Donna Leon Bald am Ende eines längeren Lebens möchte ich ausrufen: „Gebt mir meine alte Bundesrepublik zurück, ich möchte diese, mein altes Deutschland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bunte Republik, Bürgerkrieg, Demokratie, Denunzianten, Der Deutsche, Deutsches Liedgut, Deutschland, Geschichte, Heimat, Irrenhaus Deutschland, Moderne, Politiker, Staat und Gesellschaft, Wir sind noch mehr
Verschlagwortet mit Bärbel Bohley, Bundesrepublik Deutschland, Das beste Deutschland..., Deutsche Mentalität, die alte Bundesrepublik, Die Gedanken sind frei, Freiheit, Gestapo, Grundgesetz, Stasi
Schreib einen Kommentar
Deutschland – Das Land der Kultur
Als Marcel Reich(-Ranicki) 1929 – er war kaum neun Jahre alt – aus seiner polnischen Geburtsstadt Wloclawek von seiner Familie nach Berlin geschickt wurde, verabschiedete ihn seine Mutter mit den Worten: „Du fährst, mein Sohn, in das Land der Kultur.“Wer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "right is right", Deutsche Sprache, Deutschland, Die Grünen, Geschichte, Heimat, Konservatismus, Kultur, Literatur, Medien, Persönliches, Sprache, Staat und Gesellschaft, Standpunkt, Tradition, Welterbe
Verschlagwortet mit 68er, Bildungswesen, Bürgerlichkeit, Corona-Dekrete, Kleinkunst, Kulturszene, Land der Kultur, Marcel Reich-Ranicki, Nazis, Theaterschließung, Thomas Mann
2 Kommentare
„10 Sprachgebote für brave Deutsche“ *
*Vielen Dank an Lutz Radtke für die Zusendung Email this page
Veröffentlicht unter "Öffentliche Meinung", "right is right", Bürgerkrieg, Der Deutsche, Geschichte, Heimat, Irrenhaus Deutschland, political correctness, Realsatire, Staat und Gesellschaft
Verschlagwortet mit Fremdpropaganda, Identität, Masseneinwanderung, Nation, Schuldkomplexe, Souveränität
2 Kommentare