Archiv der Kategorie: Meine Welt von gestern

Nachtgedanken 2025

Denk ich an Deutschland in der Nacht,Dann bin ich um den Schlaf gebracht,Ich kann nicht mehr die Augen schließen,… Heinrich Heines „Nachtgedanken“ waren einst in anderem Zusammenhang zu lesen, anders, als es wohl uns heutzutage durch den Kopf gehen möchte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Heimat, Meine Welt von gestern, Nachruf | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Die Schlafwandler 2025“

„Die Schlafwandler – Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog“ ist der Titel des Buchs des australischen Historikers Christopher Clark, in dem er sich mit den Ereignissen beschäftigt, die zur Julikrise von 1914 und schließlich zum Ersten Weltkriegs führten.Das Buch, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Krieg, Meine Welt von gestern, Nato, Neue Weltordnung, Politiker, Protest, Standpunkt, Tradition, Zeitgeist | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutschland über alles – Alles für Deutschland?

3. Oktober – Deutscher Nationalfeiertag Man darf es nicht mehr singen oder sagen … Und darf man auch nicht mehr daran erinnern, dass Deutschland einmal größer war (nicht nur geographisch)? Natürlich kann man diese unsäglichen 12 Jahre nicht ausblenden. Aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "right is right", Deutsche Sprache, Deutsches Liedgut, Deutschland, Feiertag, Gedenktag, Geschichte, Heimat, Kultur, Meine Welt von gestern, Nachruf, Staat und Gesellschaft, Standpunkt, Wir sind noch mehr | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Wir Karnivoren …

„Fleisch ist ein Stück Lebenskraft“ Es ist Zeit, einmal dagegen zu halten gegen den ganze Veggie-Sch… und die Indoktrination durch grüne Politiker, DEG und sonstige Experten.Wer es noch nicht wußte: ich bin Sohn eines Metzgers und entsprechend geprägt (siehe Überschrift). … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blog Spezial, Glosse, Meine Welt von gestern, Nonsense | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Menschengemacht?

Veröffentlicht unter 20. Jahrhundert, Deutschland, Geschichte, Klimareligion, Meine Welt von gestern, Natur | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Alles für Deutschland!

Anmut sparet nicht noch MüheLeidenschaft nicht noch VerstandDaß ein gutes Deutschland blüheWie ein andres gutes Land. Bertold Brecht – „Kinderhymne“ „Alles für Deutschland!“ – Das soll ein Motto der Nazi-SA gewesen sein. Deswegen darf man das nicht mehr in den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Öffentliche Meinung", "right is right", Aufruf, Demokratie, Deutschland, Heimat, Meine Überzeugung, Meine Welt von gestern, Staat und Gesellschaft, Standpunkt, Wir sind noch mehr | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Nachruf auf Hermann Pflaum

Wieder ein Abschied aus meiner Welt von gestern … Mancher meiner Leser wird ihn nicht kennen. Aber für mich war er Leuchtpunkt in „meiner Welt von gestern“. Ein Freund, der den Jüngeren, auch wenn er nicht vom Fach war, akzeptierte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsche, In Memoriam, Lebenslust, Meine Welt von gestern, Nachruf, Notizen aus der Provinz, Persönliches | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

20. April – In eigener Sache

Man hatte mir immer beigebracht, nicht zu viel Aufhebens von sich selbst zu machen. Und Geburtstage wurden in meiner böhmisch-österreichisch-katholisch geprägten Familie nicht gefeiert; der Namenstag war wichtig und da meldete sich dann „der Pat“. Ich mache ausnahmsweise mal Aufhebens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In eigener Sache, Meine Welt von gestern, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Meine Welt von Gestern – 2

Ich erinnere mich… Erste Jahre Ich kam am 20. April 1948 in Ansbach, der alten Residenz- und Regierungsstadt im Fränkischen, auf die Welt.Ein strahlender Frühlingstag muss es gewesen sein, denn da sprachen angeblich Leute von „Führerwetter“, was einstmals – wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autobiograpie, Blog Spezial, Franken, In eigener Sache, Meine Welt von gestern, Persönliches | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Meine Welt von gestern

Kapitel 1 – Vorwort »Die Welt von gestern“ – eine Reminiszenz an Stefan Zweig „Wer seine Wurzeln nicht kennt, kennt keinen Halt.“Stefan Zweig Was hat »meine Welt von gestern“ mit Stefan Zweigs Epoche zu tun? Es sei schwer – schreibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blog Spezial, Meine Welt von gestern, Persönliches | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar