Nicolas Gomez Davila:
Der Reaktionär strebt nicht die vergebliche Wiederherstellung der Vergangenheit an, sondern den unwahrscheinlichen Bruch der Zukunft mit dieser schäbigen Gegenwart.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Anonymouse bei In eigener Sache
- altmod bei Russland, die stets gekränkte Nation und der Westen
- Anonymouse bei Russland, die stets gekränkte Nation und der Westen
- Anonymouse bei Ich lasse mir meinen Rassismus nicht nehmen!
- KW bei Ich lasse mir meinen Rassismus nicht nehmen!
Schlagwörter
- AfD
- Angela Merkel
- Annalena Baerbock
- Antifa
- ARD
- Bedford-Strohm
- Berlin
- Bundeswehr
- CDU
- CDU/CSU
- Claudia Roth
- Corona
- Die Grünen
- Erdogan
- FAZ
- Franz Schubert
- Grüne
- Hitler
- Islam
- J.S. Bach
- Johann Sebastian Bach
- Joseph Haydn
- Kardinal Marx
- Karl Jaspers
- Klassische Musik für jeden Tag
- Klassische Musik für jeden Tag - Edition 2021/2022
- Linke
- Ludwig van Beethoven
- Martin Schulz
- Merkel
- Michael Klonovsky
- Peter Helmes
- Peter Tauber
- Polizei
- Putin
- Richard Wagner
- Seehofer
- Spahn
- SPD
- SZ
- Söder
- Ukraine
- USA
- von der Leyen
- Wolfgang Amadeus Mozart
Share
Blogroll:
-
Get more stuff
Subscribe to our mailing list and get interesting stuff and updates to your email inbox.
Thank you for subscribing.
Something went wrong.
we respect your privacy and take protecting it seriously
Archiv der Kategorie: Christliche Feste
Der vierte von die hl. drei Könige …
Veröffentlicht unter Christliche Feste, Uncategorized
Verschlagwortet mit Böhmisches, Dreikönig, Michael Haas
Schreib einen Kommentar
Morgenmusik zum 2. Weihnachtstag
Veröffentlicht unter Aus meinem Plattenschrank, Christliche Feste, Weihnachten
Verschlagwortet mit Slovakische Symphonie, Weihnachtsmusik
Schreib einen Kommentar
Morgenmusik zum Weihnachtstag
Veröffentlicht unter Aus meinem Plattenschrank, Christliche Feste, Kultur, Musikkalender, Weihnachten
Verschlagwortet mit Klassik, Weihnachten 2022
Schreib einen Kommentar
Es wird scho glei dumpa …
Veröffentlicht unter Christliche Feste, Deutsche Musik, Weihnachten
Verschlagwortet mit Heiliger Abend, Volksmusik, Weihnachten im Alpenland
Schreib einen Kommentar
Auch eine Erinnerung ….
Veröffentlicht unter Aus meinem Plattenschrank, Christliche Feste, Christliches
Verschlagwortet mit Adeste Fideles, Mahalia Jackson
Schreib einen Kommentar
Musik zum 4. Advent
Veröffentlicht unter Christliche Feste, Deutsche Musik, Deutsches Liedgut, Musikkalender
Verschlagwortet mit 4. Advent, Cesar Bresgen
Ein Kommentar
Zum 3. Advent
Veröffentlicht unter Abendland, Christliche Feste, Musik
Verschlagwortet mit 3.Advent, Adventsmusik, Nikolaikirche
Schreib einen Kommentar
Christian Lindner und sein Hungerhaken – eitel, charakterlos und asozial
Eigentlich ist genug geschrieben worden über die Protz-Hochzeit des Jahres, des obersten Finanzschrotters Deutschlands auf Sylt. Aber ich kann es nicht lassen ….Wenn ich mir diese eitlen Haartransplantat-Träger und seinen angeehelichten Hungerhaken Franca Lehfeldt, das ganze Gewese um deren Hochzeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "Öffentliche Meinung", Charakterlosigkeit, Christliche Feste, Eliten, FDP, Irrenhaus Deutschland, Kirche, Kriminalität, Lügenpresse, my daily hatespeech, Politiker, Sex and Crime, Staat und Gesellschaft, Standpunkt
Verschlagwortet mit Alice Schwarzer, Christian Lindner, Evangelische Kirche, Franca Lehfeldt, Friedrich Merz, Heuchler, Hochzeit, Hungerhaken, Käßmann, Pastorin Susanne Zingel, Promis, Protz und Pomp, RTL, Sylt, Unterschichtenfernsehen, Welt-Fernsehen
Ein Kommentar
Rorate
Eine Erinnerung „Rorate caeli desuper – Tauet Himmel den Gerechten…“Jes 45,2 Ja, es ist ein Phänomen meines Alterns: je größer der zeitliche Abstand, desto intensiver scheinen manche Erinnerungen aufzublitzen. Und dann Advent, die Zeit, in der man sich gewiss gerne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brauchtum, Christliche Feste, Christliches, Heimat, katholisch, Kultur, Liturgie, Religion, Tradition
Verschlagwortet mit Advent, Erinnerung, Licht, Maria, Morgenstunde, Rorate, Tauet Himmel den Gerechten
Schreib einen Kommentar
Ostern
Veröffentlicht unter Abendland, Bach, Christenheit, Christliche Feste, Deutschland, Kultur, Religion, Tradition
Verschlagwortet mit Auferstehung, Johann Sebastian Bach, Osteroratorium
Schreib einen Kommentar