Archiv der Kategorie: Geschichte

Das Schweigen der Putinversteher

Putin – „Leichen pflastern seinen Weg“ „Editorial“: Der Beitrag wurde vorab in leichter Abwandlung schon auf conservo veröffentlicht. Das führte zu einer empörten Reaktion einer Person, die sich nicht als P.V. , sondern ausschließlich als „Pazifist“ sehen wollte. Um zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Charakterlosigkeit, Der neue Deutsche, Geopolitik, Geschichte, Meine Überzeugung, Politiker, Russland, Standpunkt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 44 Kommentare

1. August – Nationalfeiertag der Schweiz

„Wir wollen sein ein einig Volk von Brüdern, / in keiner Not uns trennen und Gefahr. / Wir wollen frei sein, wie die Väter waren, / eher den Tod, als in der Knechtschaft leben. / Wir wollen trauen auf den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abendland, Europa, Feiertag, Friedrich Schiller, Geschichte, Schweiz | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Menschengemacht?

Veröffentlicht unter 20. Jahrhundert, Deutschland, Geschichte, Klimareligion, Meine Welt von gestern, Natur | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Ketzerische Gedanken über die „Allein seligmachende Kirche“.

„Ich habe es geahnt: Gott ist römisch-katholisch!Es könnte sich allerdings beim Jüngsten Gericht herausstellen,dass nicht die Menschen festlegen, wer gerettet wird,sondern Gott selbst.Und Gott – hier wird mir auch der Vatikan zustimmen –hat ein größeres Herz als alle Bischöfe und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufklärung, Blasphemie, Christenheit, entkreuzte Ökumene, Geschichte, Katholizismus, Kirche, Kriminalität, Russland | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Große Zeiten

Von Erich Kästner Die Zeit ist viel zu groß, so groß ist sie.Sie wächst zu rasch. Es wird ihr schlecht bekommen.Man nimmt ihr täglich Maß und denkt beklommen:So groß wie heute war die Zeit noch nie. Sie wuchs. Sie wächst. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bunte Republik, Bürgerkrieg, Deutsche, Deutsche Sprache, Deutschland, Die Grünen, FDP, Geschichte, Irrenhaus Deutschland, Klimareligion, Kommunismus, Linke, Ökodiktatur, Sozialdemokraten, Staat und Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

16. April – Geburtstag Joseph Ratzinger

Heute wäre Joseph Ratzinger – Papst Benedikt XVI. – 96 Jahre alt geworden. Am 31. Dezember letzten Jahres ist er verstorben.Ich bin überzeugt, man wird auch fürderhin dieses großen Deutschen gedenken mpüssen. Email this page

Veröffentlicht unter Christenheit, Deutsche, Gedenktag, Geschichte, katholisch, Nachruf, Religion | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Gedanken über »Barbaren« und die Rückkehr der »spätrömischen Dekadenz«

Barbaren Die alten Griechen waren in ihrer Blütezeit der Auffassung, dass die ganze Menschheit in zwei Klassen zerfällt: in Griechen und Nichtgriechen, bzw. Barbaren. Das Wort „Barbar“ bezeichnet in seinem Umfang alle Nichtgriechen und diese Zweiteilung verrät uns den ganzen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abendland, Bürgerkrieg, Charakterlosigkeit, Deutschland, Geschichte, Kultur, Moderne, Staat und Gesellschaft, Untergang des Abendlands | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Der gute Kamerad“

Die heimliche deutsche Hymne Der nachfolgende Artikel erschien erstmals 2015 auf „altmod“. Ich wollte es fast nicht glauben, als in der damaligen zentralen Gedenkfeier unserer bunten Republik zum Volkstrauertag im Bundestag erstmals wieder das Lied vom Guten Kamerad erklang. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bunte Republik, Deutsches Liedgut, Deutschland, Fremde Federn, Gedenktag, Geschichte, In Memoriam, Literatur, Militär, Musik, Sprache, Tradition | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Lüge und Politik

Gedanken über eine nicht zu leugnende Kausalität Das Zitat „Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit.“ stammt von Hiram Jones, einem amerikanischen Politiker datiert aus dem Jahr 1914. „(Dies) … beschreibt treffend die Schwierigkeiten, beteiligte und nichtbeteiligte Parteien in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Angsttrompeter, Aufklärung, Charakterlosigkeit, Demokratie, Eliten, Fremde Federn, Geschichte, Krieg, Kriminalität, Ökodiktatur, Politiker, Presse, Propaganda, Staat und Gesellschaft, Standpunkt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Sultan Recep I. und Zar Wladimir I.

Am 5. August trafen sich Wladimir Putin und Recep Erdogan wieder einmal zu einem „informativen Treffen“. Der neue Zar Russlands und der Sultan vom Bosporus einigten sich in Sotschi in einem vierstündigen Treffen auf eine verstärkte Zusammenarbeit in Wirtschafts- und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abendland, EUdSSR, Eurabia, Europa, Geopolitik, Geschichte, Islam, Krieg, Muslime, Neue Weltordnung, Russland, Untergang des Abendlands | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare