Nicolas Gomez Davila:
Der Reaktionär strebt nicht die vergebliche Wiederherstellung der Vergangenheit an, sondern den unwahrscheinlichen Bruch der Zukunft mit dieser schäbigen Gegenwart.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Gerhard Bauer bei Feministische Außenpolitik
- altmod bei In eigener Sache
- Gerhard Bauer bei In eigener Sache
- Anonymouse bei Fundstück:
- KW bei Fundstück:
Schlagwörter
- AfD
- Angela Merkel
- Annalena Baerbock
- Antifa
- ARD
- Bedford-Strohm
- Berlin
- Bundeswehr
- CDU
- CDU/CSU
- Claudia Roth
- Corona
- Die Grünen
- Erdogan
- FAZ
- Franz Schubert
- Grüne
- Hitler
- Islam
- J.S. Bach
- Johann Sebastian Bach
- Joseph Haydn
- Kardinal Marx
- Karl Jaspers
- Klassische Musik für jeden Tag
- Klassische Musik für jeden Tag - Edition 2021/2022
- Linke
- Ludwig van Beethoven
- Merkel
- Michael Klonovsky
- Peter Helmes
- Peter Tauber
- Polizei
- Putin
- Richard Wagner
- Russland
- Seehofer
- Spahn
- SPD
- SZ
- Söder
- Ukraine
- USA
- von der Leyen
- Wolfgang Amadeus Mozart
Februar 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Share
Blogroll:
-
Get more stuff
Subscribe to our mailing list and get interesting stuff and updates to your email inbox.
Thank you for subscribing.
Something went wrong.
we respect your privacy and take protecting it seriously
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Der vierte von die hl. drei Könige …
Veröffentlicht unter Christliche Feste, Uncategorized
Verschlagwortet mit Böhmisches, Dreikönig, Michael Haas
Schreib einen Kommentar
Kantate zum 26. Sonntag nach Trinitatis
Veröffentlicht unter Bach, Christliches, Deutsche Musik, Karl Richter, Kultur, Musik, Musikkalender, Uncategorized, Welterbe
Verschlagwortet mit J.S. Bach, Kantate, Wachet! Betet!..
Schreib einen Kommentar
Musik für diesen Tag …
Buß- und Bettag, ein „stiller Feiertag“ einst für fast alle … Heinrich Schütz: Musikalische Exegien: Email this page
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Klassische Musik für jeden Tag – 9. November
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
O wie lieblich ist der Anblick der Gefilde jetzt..
Wir haben es gut getroffen mit unser Wohnstätte. Hoch über dem Kinzigtal am Rand des früheren Isenburger Forsts. Blicke ich aus dem Fenster, über die Dächer von Wächtersbach hinweg, sehe ich die sanften Hügel des Spessarts, in der Ferne lässt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsches Liedgut, Kultur, Natur, Notizen aus der Provinz, Persönliches, Uncategorized
Verschlagwortet mit Frühling, Joseph Haydn, Klassische Musik für jeden Tag - Edition 2021/2022, Ostern
Ein Kommentar
Alles hat ein Ende …
So auch dieser Internetauftritt, den ich mit Ablauf des Monats einstellen werde.Es ist an der Zeit, dass ich meine Dinge ordne und noch bewusst Abschied nehmen kann von manch Liebgewordenem.Ich danke allen Lesern und Gästen, die hier vorbei geschaut haben, … Weiterlesen
Klassische Musik für jeden Tag – 15. November 2021
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Black Lives Matter – Nur schwarze Leben zählen?
Wie betrifft das die „People of Color“ untereinander? Während sich in Europa Fußballer aus „Respekt“ für die Schwarzen niederknien, massakrieren sich in Afrika und Amerika tagtäglich die „People of Color“ im Ausmaß eines Infernos untereinander.„Südafrika versinkt im Chaos“ textete die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Ein Kommentar
Klassische Musik für jeden Tag – 6. Juni
Veröffentlicht unter Musik, Musikkalender, Uncategorized
Verschlagwortet mit Aram Katschaturian, Klassische Musik für jeden Tag
Schreib einen Kommentar
Klassische Musik für jeden Tag – 17. Mai
Veröffentlicht unter Musik, Musikkalender, Uncategorized
Verschlagwortet mit Edvard Grieg, Klassische Musik für jeden Tag
Schreib einen Kommentar