Nicolas Gomez Davila:
Der Reaktionär strebt nicht die vergebliche Wiederherstellung der Vergangenheit an, sondern den unwahrscheinlichen Bruch der Zukunft mit dieser schäbigen Gegenwart.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- AfD
- Angela Merkel
- Annalena Baerbock
- Antifa
- ARD
- Bedford-Strohm
- Berlin
- Bundeswehr
- CDU
- CDU/CSU
- Claudia Roth
- Corona
- CSU
- Die Grünen
- EU
- FAZ
- Franz Schubert
- Grüne
- Hitler
- Islam
- Johann Sebastian Bach
- Joseph Haydn
- Kardinal Marx
- Karl Jaspers
- Klassische Musik für jeden Tag
- Klassische Musik für jeden Tag - Edition 2021/2022
- Linke
- Ludwig van Beethoven
- Martin Schulz
- Merkel
- Michael Klonovsky
- Peter Helmes
- Peter Tauber
- Polizei
- Putin
- Richard Wagner
- Russland
- Seehofer
- Spahn
- SPD
- Spiegel
- SZ
- Söder
- USA
- Wolfgang Amadeus Mozart
Juli 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Share
Blogroll:
-
Get more stuff
Subscribe to our mailing list and get interesting stuff and updates to your email inbox.
Thank you for subscribing.
Something went wrong.
we respect your privacy and take protecting it seriously
Archiv der Kategorie: Franken
Meine Welt von Gestern – 2
Ich erinnere mich… Erste Jahre Ich kam am 20. April 1948 in Ansbach, der alten Residenz- und Regierungsstadt im Fränkischen, auf die Welt.Ein strahlender Frühlingstag muss es gewesen sein, denn da sprachen angeblich Leute von „Führerwetter“, was einstmals – wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autobiograpie, Blog Spezial, Franken, In eigener Sache, Meine Welt von gestern, Persönliches
Verschlagwortet mit 1948, Ansbach, Ich erinnere mich
Ein Kommentar
Würzburg 16. März 1945
Veröffentlicht unter Der Westen, Deutschland, Franken, Gedenktag, Geschichte, Heimat, Kriminalität
Verschlagwortet mit II. Weltkrieg, Kriegsverbrechen, Würzburg
Schreib einen Kommentar
Maibaum klauen
… ist eine Tradition in Bayern und hat nach bestimmten Regeln zu erfolgen: https://www.antenne.de/experten-tipps/prominente-und-buntes/maibaumklau-das-sind-die-regeln 1967 haben wir Abiturienten in unserer fränkischen Heimatstadt dem dortigen „Heimat- und Gebirgstrachtenverein“ drei Tage vor der geplanten Aufstellung den Baum geklaut. Als Strafe dafür, gaben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brauchtum, Franken, Heimat, Kriminalität, Notizen aus der Provinz, panem et circenses, Tradition
Verschlagwortet mit Bayern, Franken, Gebirgstrachten, Maibaum, Schuhplattler etc.
Ein Kommentar
Und zweimal krähte der Hahn
Kardinal Marx distanziert sich vom christlichen Abendland „Jesus sprach zu ihm: Wahrlich, ich sage dir, dass du in dieser Nacht, ehe der Hahn kräht, mich dreimal verleugnen wirst“ (Matthäus 26,34). Es ist nicht das erste Mal, dass dieser reiche Prasser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abendland, Aufklärung, Denunzianten, Der Westen, entkreuzte Ökumene, Eurabia, Franken, Geschichte, Heimat, Islam, Katholizismus, Kirchen, Kultur, Moderne, Notizen aus der Provinz, Religion, Zeitgeist
Verschlagwortet mit Christliches Abendland, Kardinal Reinhard Marx, Michael Wolffsohn, Okzident, Papst Benedikt XVI., SZ, Theodor Heus, Zeit
Ein Kommentar
Oktoberfest allerorten
Brauchtumspflege oder Event -“Kultur“? Bei der morgendlichen Lektüre des Lokalteils dachte ich mich irgendwie südwärts ins Bayerische versetzt und nicht in die hessische Provinz. Auf mehreren Seiten grinsten mir in Farbe abgelichtete fröhliche junge Leut entgegen: Mädels im Dirndl, Burschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bayern, Franken, Geschichte, Heimat, Tradition, Zeitgeist
Verschlagwortet mit Brezel, Dirndl, Lederhose, Obatzter, Oktoberfest, Preußen, Raiffeiseensmoking, Tracht, Trachtenjankerl, Weißwurst
Ein Kommentar
Nichtssager, Hinrichter und Schmutzelwichte
„Gott mit dir, du Land der Bayern!“ „Ich sage nichts“ – so wurde Seehofer am zurückliegenden Wochende mehrfach von den Schellenbuben und Jingle Girls im Fernsehen bei Fragen nach seiner Zukunft zitiert. Bis er dann am Montag bekanntgeben ließ, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bayern, Bosheiten, Bunte Republik, Franken, Notizen aus der Provinz, Politiker, Satire, Wahlen
Verschlagwortet mit Bayernhymne, CSU, Fränkische Fastnacht, Horst Seehofer, Ilse Aigner, Joachim Herrman, Landtagswahl 2018, Manfred Weber, Markus Söder, Nockherberg, Oberreuter
2 Kommentare
Deutschland – Lutherland
Allerlei Firlefanzereien Es muß ein jeglich Land seinen eigenen Teufel haben, Welschland seinen, Frankreich seinen. Unser deutscher Teufel wird ein guter Weinschlauch sein und muß Sauf heißen, daß er so durstig und höllisch ist, der mit so großem Saufen Weins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsche Sprache, Deutschland, Franken, Geschichte, Kirche, Lutherjahr 2017, Medien, Notizen aus der Provinz, Protestantismus, Religion, Zeitgeist
Verschlagwortet mit Bedfford-Strohm, EKD, Lutherwege, m Lutherbier, Margot Käßmann, Martin Luther, Playmobil, Sigrid Lampe-Densky
Schreib einen Kommentar
Bröckelnde Gebets-Abschussrampen
Eine Zeitungsmeldung, die offensichtlich keine große Aufregung in unserer Nachbargemeinde hervorrief: Pfarrer befürwortet Abriss und Neubau der Kirche Ich bin oft genug an dieser Kirche vorbeigefahren, wollte sie als Katholik auch nur aus der Ferne betrachten, und erlaube mir zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Franken, Katholizismus, Kirchen, Kultur, Moderne, Notizen aus der Provinz, Religion, Schädelstätten, Standpunkt, Zeitgeist
Verschlagwortet mit Bauhaus, Hans Schädel, Häresiie der Formlosigkeit, Kirchenarchitektur, Le Corbusier, Liturgie, Martin Mosebach, Monumente, Schädelstätten, Vatikanisches Konzil, Werneck
Schreib einen Kommentar