Nicolas Gomez Davila:
Der Reaktionär strebt nicht die vergebliche Wiederherstellung der Vergangenheit an, sondern den unwahrscheinlichen Bruch der Zukunft mit dieser schäbigen Gegenwart.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Anonymouse bei Was ist dümmer wie das Brot?
- KW bei Was ist dümmer wie das Brot?
- altmod bei Auch da ist was dran:
- altmod bei Was ist dümmer wie das Brot?
- altmod bei Was ist dümmer wie das Brot?
Schlagwörter
- AfD
- Angela Merkel
- Annalena Baerbock
- Antifa
- ARD
- Bedford-Strohm
- Berlin
- Bundeswehr
- CDU
- CDU/CSU
- Claudia Roth
- Corona
- Die Grünen
- Erdogan
- FAZ
- Franz Schubert
- Grüne
- Hitler
- Islam
- J.S. Bach
- Johann Sebastian Bach
- Joseph Haydn
- Kardinal Marx
- Karl Jaspers
- Klassische Musik für jeden Tag
- Klassische Musik für jeden Tag - Edition 2021/2022
- Linke
- Ludwig van Beethoven
- Merkel
- Michael Klonovsky
- Peter Helmes
- Peter Tauber
- Polizei
- Putin
- Richard Wagner
- Russland
- Seehofer
- Spahn
- SPD
- SZ
- Söder
- Ukraine
- USA
- von der Leyen
- Wolfgang Amadeus Mozart
Blogroll:
Archiv der Kategorie: Brauchtum
Fastenzeit
… wurde einst von der Kirche verkündet. Wenige hielten sich daran. Aber die Leute früher hatten ja ohnehin nicht so viel zum Beißen und Schlucken – abgesehen von den Pfaffen und vollgefressenen Prälaten. Heute ruft die Politik in Gestalt feister … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blasphemie, Bosheiten, Brauchtum, Christliches, Die Grünen, Eliten, Gesundheitsreligion, katholisch, Kirchen, Satire, Standpunkt
Verschlagwortet mit Fastenbrechen, Fastenzeit, Kasteiung, Prälaten, Ricarda Lang
28 Kommentare
Faschingsdienstag
Die nachfolgende Büttenrede wurde 1995 in Flörsheim am Main, einer hessischenKarnevalshochburg, gehalten. Der Redner musste nach dem Vortrag unter Polizeischutz aus der Halle geführt werdenund die Sitzung wurde vorzeitig beendet, aber die Rede ist seitdem Kult!!!!’ Büttenrede von 1995 Alaaf! Helau! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog Spezial, Bosheiten, Brauchtum, Hessen, Satire
Verschlagwortet mit Alaaf, Fasching, Flörsheim amMain, Helau, Karneval, Narhalla-Marsch
5 Kommentare
Allerheiligen – Allerseelen
Einstmals waren es zwei getrennte Feiertage mit unterschiedlicher Gewichtung: Allerheiligen am 1. November, ein Hochfest der katholischen Kirche und am 2. November dann der Gedenktag für die anderen „armen Seelen“, die noch nicht ins Himmelreich eingegangen sind.Zu Allerheiligen – das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bayern, Brauchtum, Bunte Republik, Gedenktag, Katholizismus, Notizen aus der Provinz, Tradition, Zeitgeist
Verschlagwortet mit Allerheiligen, Allerseelen, Betroffenheits-Community, Halloween, Münchner Merkur, Reformationstag, Spaßgesellschaft, Stiller Feiertag
Schreib einen Kommentar
Was darf man als gebildeter Mensch hier und da sagen?
Eine Glosse über Gossen- oder Fäkalsprache im (politischen) Diskurs Wenn man nicht nur US-amerikanische Filme neueren Datums ansieht und hinhört, ist man inzwischen überzeugt, dass uns bislang verfemte Ausdrücke unwiderruflich in die Verkehrssprache – auch und gerade unter gebildeteren Kreisen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bosheiten, Brauchtum, Diskurs, Eliten, Glosse, Kultur, Mainstream, Politiker, Satire, Sprache, Standpunkt
Verschlagwortet mit Bullshit, F-Wort, Fäkalsprache, Goethe Universität Frankfurt, Gossensprache, Götz-Zitat, Hillary Clinton, Robert I.Sutton, S-Wort, Schimanski, Shitstorm, Viktoria Nuland, Wehner
2 Kommentare
Rorate
Eine Erinnerung „Rorate caeli desuper – Tauet Himmel den Gerechten…“Jes 45,2 Ja, es ist ein Phänomen meines Alterns: je größer der zeitliche Abstand, desto intensiver scheinen manche Erinnerungen aufzublitzen. Und dann Advent, die Zeit, in der man sich gewiss gerne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brauchtum, Christliche Feste, Christliches, Heimat, katholisch, Kultur, Liturgie, Religion, Tradition
Verschlagwortet mit Advent, Erinnerung, Licht, Maria, Morgenstunde, Rorate, Tauet Himmel den Gerechten
Schreib einen Kommentar
Bleiben Sie gesund!
Ausdruck der Fürsorge oder „Agitprop“? Seit langem wieder Treffen mit einem befreundeten Ehepaar zum gemeinsamen Essen und anschließenden Schafkopfen. Dann zum Abschied der Freund: „Bis bald und bleibt gesund!“ Hä, wie bitte? Auch dieser sympathische Kerl haut mir diesen neoterischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bosheiten, Brauchtum, Deutsche Sprache, Gessundheitsreligion, Irrenhaus Deutschland, Medizin, Nonsense, Satire inhärent, Sprache, Standpunkt, Tradition, Zeitgeist
Verschlagwortet mit Arzt und Apotheker, Bleiben Sie gesund, Corona, Floskel, Gesunde und Kranke, Gesundheit, Herbert Scleich, Heuchelei, Kategorischer Imperativ
Ein Kommentar
1. Mai
Der paradoxe Feiertag „Tag der Arbeit“ heißt der 1. Mai oder auch „Tag der Arbeiterbewegung“, „Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse“. Die Idee stammt zwar aus den USA, aber es blieb den Nazis vorbehalten, den Tag 1933 als echten „gesetzlichen Feiertag“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brauchtum, Deutschland, Gedenktag, Geschichte, Linke, Moderne, Sozialismus, Was ist links?
Verschlagwortet mit Arbeit, Maifeiertag, Nazis
Schreib einen Kommentar
Tag des Wolfes
und „Trophische Kaskaden“ Eigentlich hatte ich einen Beitrag über „Lüge und Heimtücke“ in Arbeit und wollte ihn zum „Tag der Ehrlichkeit“ veröffentlichen, der am 30. April gefeiert wird. Da kam mir aber der Wolf dazwischen. Bei der Morgenlektüre meines „Daily … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bosheiten, Brauchtum, Die Grünen, Gedenktag, Geschichte, Heimat, Kultur, my daily hatespeech, Natur, Realsatire, Standpunkt, Tradition, Zeitgeist
Verschlagwortet mit Ausrottung, grüner Rassismus, Herdenschutz, Jäger, Konzept der trophischen Kaskade, Mittelalter, NABU, Naturschutz, Steinzeit, Wolf
Schreib einen Kommentar
Zündeln und Flaggenverbrennen
Eine lästerliche Blütenlese In Italien werden EU-Flaggen verbrannt. Aus nachvollziehbaren Gründen. Sind das schon unheilverkündende Vorboten für den „ItalExit“? In Deutschland wird man wohl auf EU-Flaggenverbrennaktionen warten müssen, obschon hierzulande die „Verunglimpfung“ der Flagge oder Hymne der Europäischen Union (EU) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bosheiten, Brauchtum, Europa, Kriminalität, Linke, Muslime, Nonsense, Satire, Zeitgeist
Verschlagwortet mit Adidas, EU-Flagge, Flaggenvebrennung, Florian Post, Italien, SPD, Trigema, Verbrennflaggen, Verunglimpfung der EU-Symbole, Zündeln
Schreib einen Kommentar
Rorate
Rorate caeli desuper – Tauet Himmel den Gerechten… Jes 45,2 Es ist ein Phänomen des Alterns: je größer der zeitliche Abstand, desto intensiver scheinen manche Erinnerungen aufzublitzen. Advent ist zudem die Zeit, in der man sich besonders gerne in Vergangenes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brauchtum, Christliche Feste, Heimat, Katholizismus, Kirche, Kultur, Liturgie, Persönliches
Verschlagwortet mit Advent, Dezember, Gemeinde, Hl. Messe, katholisch, Rorate
2 Kommentare