Nicolas Gomez Davila:
Der Reaktionär strebt nicht die vergebliche Wiederherstellung der Vergangenheit an, sondern den unwahrscheinlichen Bruch der Zukunft mit dieser schäbigen Gegenwart.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Anonymouse bei Für »Westliche Werte« – weniger als nur bedingt abwehrbereit!
- Anonymouse bei Für »Westliche Werte« – weniger als nur bedingt abwehrbereit!
- Gerhard Bauer bei Für »Westliche Werte« – weniger als nur bedingt abwehrbereit!
- Gerhard Bauer bei Für »Westliche Werte« – weniger als nur bedingt abwehrbereit!
- Gerhard Bauer bei Für »Westliche Werte« – weniger als nur bedingt abwehrbereit!
Schlagwörter
- AfD
- Angela Merkel
- Annalena Baerbock
- Antifa
- ARD
- Bedford-Strohm
- Berlin
- Bundeswehr
- CDU
- CDU/CSU
- Claudia Roth
- Corona
- Die Grünen
- EU
- FAZ
- Franz Schubert
- Friedrich Merz
- Grüne
- Hitler
- Islam
- Israel
- J.S. Bach
- Johann Sebastian Bach
- Joseph Haydn
- Kardinal Marx
- Karl Jaspers
- Klassische Musik für jeden Tag
- Klassische Musik für jeden Tag - Edition 2021/2022
- Linke
- Ludwig van Beethoven
- Merkel
- Michael Klonovsky
- Peter Helmes
- Peter Tauber
- Polizei
- Putin
- Richard Wagner
- Russland
- Seehofer
- Spahn
- SPD
- Söder
- Ukraine
- USA
- Wolfgang Amadeus Mozart
Share
Blogroll:
Archiv der Kategorie: Kirche
Martin Luther – ein Meister aus Deutschland
Bald ist es vorüber, das große Luthergedenkjahr. Doch dürfen dieses Jahr dank Luther alle, die schon länger hier leben, und nicht nur wie bisher die Dunkeldeutschen allein, am 31. Oktober einen arbeitsfreien – einen Feier-Tag begehen. Als ich noch zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aufklärung, Deutschland, Gedenktag, Geschichte, Kirche, Lutherjahr 2017, Protestantismus, Religion, Sprache
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Bauernkrieg, Ein feste Burg, Erasmus von Rotterdam, Julius Streicher, Karl Jaspers, Karlheinz Deschner, Luther, Lutherbibel, Margot Käßmann, Pet Sloterdijk, Richard Marius, Sprachmeister
3 Kommentare
12. September 2006 – Die „Regensburger Ansprache“ von Benedikt XVI.
Heute, am 12. September, jährt sich zum elften Mal die berühmt gewordene „Regensburger Ansprache“ von Papst Benedikt XVI. Der Papst sprach über das rechte Verhältnis von Glaube und Vernunft im Rahmen einer Vorlesung an der Universität Regensburg, an der der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abendland, Aufklärung, Geschichte, Islam, Kirche, Religion
Verschlagwortet mit Bendikt XVI., Islam, Medien, Regensburger Rede
5 Kommentare
Sprachpanscher des Jahres 2017
Alljährlich führt der Verein Deutsche Sprache die Wahl zum Sprachpanscher des Jahres durch. Zur Wahl 2017 schreibt der VDS aktuell: Evangelische Kirche Deutschlands führt die Kandidatenliste für den Sprachpanscher des Jahres 2017 an 19. Juni 2017, Dortmund Auf seiner Delegiertenversammlung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsche Sprache, Deutschland, Kirche, Sprache, Standpunkt
Verschlagwortet mit Air Berlin, evangelische Kirche Deutschlands, Peter Tauber, Sprachpanscher, Verein Deutsche Sprache
Schreib einen Kommentar
Ein „humanistischer“ Gymnasiallehrer gegen einen katholischen Theologen
Daniel Krause widerspricht der christlich geprägten Islamkritik von David Berger Veröffentlicht: 15. August 2017 | Autor: Felizitas Küble | Abgelegt unter: ISLAM (Grundsatzthemen), KIRCHE + RELIGION aktuell | Tags: Abtreibung, Christentum. Monotheismus, Daniel Krause, Dr. David Berger, Ehe, Eltern, Erziehungsrecht, euthanasie, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fremde Federn, Islam, Kirche, Woanders gelesen
Ein Kommentar
„Führe uns nicht in Versuchung – und erlöse uns von dem Bösen“
Ergänzung zu einem Artikel von Peter Helmes auf Conservo Christus oder Satan? Evangelischer Kirchentag 2017 – Gottlos und zum Fremdschämen Nach der Auslegung des zentralen Gebetes der Christenheit, dem „Vater unser“, ist mit dem Bösen die Person Satans gemeint. Im Persönlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bunte Republik, Deutschland, Islam, Katholizismus, Kirche, Politiker, Protestantismus, Religion, Zeitgeist
Verschlagwortet mit ACK, AfD, Alexander Kissler, Antifa, Arnold Gehlen, Conservo, Joachim Gauck, Peter Helmes, Thorsten Hinz, Tote und Meinungstote, Vater unser
4 Kommentare
Deutschland – Lutherland
Allerlei Firlefanzereien Es muß ein jeglich Land seinen eigenen Teufel haben, Welschland seinen, Frankreich seinen. Unser deutscher Teufel wird ein guter Weinschlauch sein und muß Sauf heißen, daß er so durstig und höllisch ist, der mit so großem Saufen Weins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsche Sprache, Deutschland, Franken, Geschichte, Kirche, Lutherjahr 2017, Medien, Notizen aus der Provinz, Protestantismus, Religion, Zeitgeist
Verschlagwortet mit Bedfford-Strohm, EKD, Lutherwege, m Lutherbier, Margot Käßmann, Martin Luther, Playmobil, Sigrid Lampe-Densky
Schreib einen Kommentar
Benedikt XVI.
90. Geburtstag Am 16. April 1927 wurde Papst Benedikt XVI. in Marktl am Inn geboren. Er kann am Ostersonntag seinen 90. Geburtstag begehen. Email this page
Veröffentlicht unter Bayern, Deutschland, Katholizismus, Kirche
Verschlagwortet mit Papst Benedikt XVI.
Schreib einen Kommentar