Archiv der Kategorie: In Memoriam

Andreas Hofer – 9. April 1809

Am 9. April 1809 begann der Aufstand der Tiroler gegen die Besatzungsmacht der Bayern und Franzosen. Siehe hier: https://www.welt.de/geschichte/kopf-des-tages/article229993071/Andreas-Hofer-Fuer-Bayern-wurden-die-Tiroler-Taeler-zu-Todesfallen.html Email this page

Veröffentlicht unter Deutsche, Gedenktag, Geschichte, Heimat, In Memoriam | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Meine Großmutter

Zum 15. Februar mal Persönliches Man kann an jedem Tag des Jahres fraglos Absonderlichkeiten* feiern, man kann als Christ (oder auch als Muselman) eines Heiligen gedenken und Namenstage feiern**, oder man erinnert sich an eine einst nahestehende, wichtige Person in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedenktag, In Memoriam, Persönliches | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

Nach langen Herbsttagen

Frau Bundeskanzler: Es ist Zeit. Die Aufgeregtheit war sehr groß.Nehmen Sie die Hand von der JournailleUnd Ihre Kanaillen lassen doch endlich die Bürger los! Befehlen Sie den Früchtchen von der Presse, endlich gedämpft zu sein.Und sprechen Sie nicht von weiteren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufruf, In Memoriam, Kollage, Offener Brief | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Wilhelm Furtwängler (✝︎ 30. November 1954)

Heute vor 66 Jahren verstarb Wilhelm Furtwängler, wohl der größte Dirigent aller Zeiten.

Veröffentlicht unter Deutsche, In Memoriam, Kultur, Kunst, Musik | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Fritz Wunderlich *26. September 1930

Heute vor 90 Jahren wurde Fritz Wunderlich geboren: „Der deutsche Jahrhunderttenor aus der Pfalz“.Es heißt, wen die Götter lieben, der stirbt jung. Ich erinnere mich noch heute an seinen Todestag. Dieser Montag ist mir erinnerlich, denn es war auch der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsche, Deutsches Liedgut, Gedenktag, In Memoriam, Kultur, Kunst, Musik | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Bach

Michael Klonovsky , ein großer Verehrer von Johann Sebastian Bach schildert in einer Werkbesprechung der Matthäus-Passion die Begebenheit, als er einmal nachts in Berlin in einem Taxi fuhr und eben die Matthäus-Passion in einer Aufnahme von Karl Richter im Radio … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abendland, Bach, Gedenktag, In Memoriam, Karl Richter, Kultur, Musik, Persönliches, Welterbe | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Im Tal der Narzissen

„Daffodils“ von William Wordsworth Vor 170 Jahren, im April 1850, starb der englische Dichter William Wordsworth (1770 -1850) an einer Rippenfellentzündung. Wordsworth war ein tonangebendes Mitglied der englischen Romantikbewegung. „Daffodils“ ist gewiss sein bekanntestes Poem aus seinem umfangreichenGedichte-Schatz. Es war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedenktag, In Memoriam, Kultur, Kunst, Literatur, Private Begegnung, Welterbe | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Das Robert-Koch-Institut

Wie ein großer Name ruiniert wird Robert Koch zählt zu den bedeutendsten Forschern auf dem Gebiet der Medizin und Naturwissenschaft, die Deutschland, ja die Welt vorweisen kann. Einer in der Reihe der großen Namen von Wissenschaftlern, die einst Deutschlands Ruhm … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blog Spezial, Deutschland, Forschung, Geschichte, In Memoriam, Medizin, Welterbe, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Nachruf auf Roger Scruton

Woanders gelesen _______________________ Es fängt mit dem Ort an Von Alexander Wendt  –    So. 12. Januar 2020 Roger Scruton, einer der wichtigsten liberal-konservativen Denker in Europa, starb heute Sonntag, am 12. Januar 2020, im Alter von 75 Jahren. Er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "right is right", Europa, Geschichte, In Memoriam, Konservatismus, Kultur, Kunst, Literatur, Philosophie, Standpunkt, Woanders gelesen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Im Sportpalast….

Wie dichtete Herbert Grönemeyer: Männer haben’s schwer, nehmen’s leicht, Außen hart und innen ganz weich. Im Kampf gegen Rechts, den Gröhlemeyer ja  ganz hart führt, ist ihm wohl inzwischen das Gehirn endgültig erweicht. In Wien lieferte er just einen knallharten Auftritt vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgerkrieg, In Memoriam, Mainstream, Psychiatrie, Vorsicht Satire, Was ist links? | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare