Nicolas Gomez Davila:
Der Reaktionär strebt nicht die vergebliche Wiederherstellung der Vergangenheit an, sondern den unwahrscheinlichen Bruch der Zukunft mit dieser schäbigen Gegenwart.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- KW bei Der Flüsterwitz im Merkel-Reich
- KW bei Fiebersenkung durch den Pfarrer
- Patricia bei Silvester 2020
- Patricia bei Die Deutschen, ein Volk nützlicher Idioten
- Gerhard Bauer bei Leere Kirchen …
Schlagwörter
- AfD
- Angela Merkel
- Antifa
- ARD
- Bedford-Strohm
- Berlin
- Bundeswehr
- CDU
- CDU/CSU
- Claudia Roth
- Corona
- Der Spiegel
- Die Grünen
- Erdogan
- EU
- FAZ
- Grüne
- Hitler
- Islam
- Israel
- Johann Sebastian Bach
- Kardinal Marx
- Karl Jaspers
- Klassische Musik für jeden Tag
- Linke
- Martin Schulz
- Merkel
- Michael Klonovsky
- Peter Helmes
- Peter Tauber
- Polizei
- Spahn
- SPD
- Spiegel
- SZ
- Söder
- Trump
- Türkei
- USA
- von der Leyen
- Weihnachten
- Welt
- WHO
- Willkommenskultur
- ZDF
Share
Blogroll:
-
Get more stuff
Subscribe to our mailing list and get interesting stuff and updates to your email inbox.
Thank you for subscribing.
Something went wrong.
we respect your privacy and take protecting it seriously
Archiv der Kategorie: Bach
Todestag Johann Sebastian Bach
Am 28. Juli 1750 verstarb der wohl größte Musiker, den die Welt hervorbrachte. Mit Johann Sebastian Bach war ein Höhepunkt abendländischer und deutscher Kultur erreicht. Wer kann sich der Einvernahme, der Magie dieser Musik verschließen und nicht zu Tränen gerührt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abendland, Bach, Gedenktag, Geschichte, h-moll-Messe, Musik, Religion
Verschlagwortet mit h-moll-Messe, Johann Sebastian Bach, Matthäus-Passion
Schreib einen Kommentar
Bach
Michael Klonovsky , ein großer Verehrer von Johann Sebastian Bach schildert in einer Werkbesprechung der Matthäus-Passion die Begebenheit, als er einmal nachts in Berlin in einem Taxi fuhr und eben die Matthäus-Passion in einer Aufnahme von Karl Richter im Radio … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abendland, Bach, Gedenktag, In Memoriam, Karl Richter, Kultur, Musik, Persönliches, Welterbe
Verschlagwortet mit Bach, Karl Richter, Michael Klonovsky, Transzendenz
Schreib einen Kommentar
Frohe Ostern
allen die hier vorbeikommen! Et resurrexit tertia die secundum scripturas, et ascendit in coelum, sedet ad dextram Dei Patris, et iterum venturus est cum gloria judicare vivos et mortuos, cuius regni non erit finis. Und ist auferstanden am dritten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bach, Christenheit, Christliche Feste, h-moll-Messe, Kultur, Musik, Religion, Welterbe
Verschlagwortet mit Karl Richter, Ostern
1 Kommentar
Palmsonntag
Der Palmsonntag trägt den Anfang und das Ende in sich. Beim triumphalen Einzug in Jerusalem wird Jesus gefeiert wie ein König. Ein wundertätiger, friedlicher Herrscher, dessen weiteres Schicksal aber schon besiegelt ist – die Karwoche und damit die Tage des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bach, Christliche Feste, Kirche, Kultur, Liturgie, Religion
Verschlagwortet mit J.S. Bach, Karwoche, Matthäus, Palmsonntag
Schreib einen Kommentar
Karsamstag 2019
Veröffentlicht unter Bach, Blog Spezial, Christliche Feste, Kultur, Kunst, Musik, Private Begegnung, Religion
Verschlagwortet mit Gewandhaus, J.S. Bach, Ostern in Leipzig
Schreib einen Kommentar
Karfreitag 2019
Heute: Thomaskirche in Leipzig Johannespassion von J.S.Bach mit dem Thomanerchor und dem Gewandhausorchester https://www.leipzig-im.de/index.php?section=details&auswahl=veranstaltungen&auswahl2=108657 Email this page
Veröffentlicht unter Bach, Blog Spezial, Kultur, Kunst, Musik, Ökumene, Ostern, Private Begegnung, Religion
Verschlagwortet mit Gewandhausorchester, J.S. Bach, Johannespssion, Leipzig, Thomanerchor, Thomaskirche
Schreib einen Kommentar
Et Resurrexit
Veröffentlicht unter Abendland, Bach, h-moll-Messe, Liturgie, Musik, Ostern, Religion
Verschlagwortet mit Eugen Jochum, h-moll-Messe, J.S. Bach
Schreib einen Kommentar