Archiv der Kategorie: In Memoriam

20. Juli 1944

„Nachkriegslegende“ oder „ein deutsches Missverständnis“? „Wenn einst Gott Abraham verheißen hat, er werde Sodom nicht verderben, wenn auch nur zehn Gerechte darin seien, so hoffe ich, daß Gott Deutschland um unseretwillen nicht vernichten wird.“ Henning von Tresckow 1901 – 1944 „Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "right is right", Bürgerkrieg, Demokratie, Deutschland, Eliten, Gedenktag, Geschichte, In Memoriam, Militär, Sozialdemokraten, Standpunkt, Tradition | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

In Memoriam: Gerd-Klaus Kaltenbrunner

Zum 80. Geburtstag Geboren am 23. Februar 1939 in Wien, starb er am 12. April 2011 in Lörrach. Er war Philosoph, humanistischer Schriftsteller, Ideenhistoriker, Essayist und Publizist. „Gerd-Klaus Kaltenbrunner war einer wenigen deutschen Rechtsintellektuellen von hohem geistigem Rang, auch ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "right is right", Abendland, Europa, Gedenktag, In Memoriam, Kultur, Literatur, Private Begegnung, Tradition | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Bundespräsident und unser „Schwarz-Rot-Gold“

  Der Bundespräsident Frank Walter Steinmeier hat zum 9. November im Bundestag eine Rede gehalten, die von der Presse enthusiastisch aufgenommen wurde. Er sagte unter anderem: „Der Nationalismus vergoldet die eigene Vergangenheit, er suhlt sich im Triumph über andere“, …. „Wer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "right is right", Demokratie, Deutschland, Gedenktag, Geschichte, In Memoriam, Kultur, political correctness, Politiker, Rechtsstaat, Standpunkt, Tradition, Zeitgeist | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Fritz Wunderlich

Am 26. September 1930 wurde Fritz Wunderlich geboren – ein „Jahrhundertsänger“. Hier eines meiner Lieblingslieder von Franz Schubert, unvergleichlich gesungen von Fritz Wunderlich: https://youtu.be/yp8VBsmR6e0

Veröffentlicht unter In Memoriam, Kultur, Musik | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Ulrich Schacht †

Am Sonntag den 16. September 2018 verstarb der Schriftsteller und Publizist Ulrich Schacht im Alter von 67 Jahren. Ein würdiger und treffender Nachruf ist bei Michael Klonovsky zu finden. Altmod hat hier zuletzt auf einen Aufsatz von Ulrich Schacht Bezug … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "right is right", In Memoriam | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Herbert Gassen †

Herbert Gassen * 23.10.1928    † 10.09.2018 Danke für die Freundschaft!

Veröffentlicht unter In Memoriam | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

(K)Ein Rückgriff auf Ludwig Thoma

„Was stinkt schauderlich zum Himmel, Schlimmer noch als Aas und Schimmel…“ Ein Spottgedicht Ludwig Thoma – vor bald hundert Jahren ist er gestorben, war bekannt als ein Meister des politischen Spotts. Vor allem wenn es gegen die „Schwarzen“ ging. Als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bayern, Bosheiten, Bunte Republik, Deutsche Sprache, Fremde Federn, In Memoriam, Politiker, Satire | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

(K)Ein Traumberuf: SPD-Vorsitzender

Ein Update Aus aktuellem Anlass ist es Zeit, die von mir verfasste Auflistung (zuletzt vom Januar 2017) zu ergänzen und eine neue (?) Einschätzung zu treffen. Stand September 2018 Wolfram Weimer schrieb 2009 bei achgut: „Es gibt Aufgaben, die wünscht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, In Memoriam, Linke, Politiker | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Vorbei: Der Weltkatzentag 2018

Da habe ich doch tatsächlich den Weltkatzentag 2018 versimpelt, mit lauter Düffeldaffel und Flunker-TV die Katzenklappe verbaselt: gestern, 8 August 2018 – Weltkatzentag. Weltkatzentag! Braucht man das? Genau so wenig wie den „World Girls Day“. Zu letzterem würde ich keine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fremde Federn, Gedenktag, In Memoriam, Nonsense, Vorsicht Satire | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Franz Josef Strauß zur Bundestagswahl 2017 – ein Interview

Bereits vor fünf Jahren gab uns Franz Josef Strauß ein Interview, als wir ihn in seiner Warteposition auf Wolke 7 vor dem Eingang zum Himmelreich besuchen durften; dort, wo bereits der Brandner Kasper, der Dienstmann Alois Hingerl und auch der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, In Memoriam, Politiker, Satire, Wahlen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare