Nicolas Gomez Davila:
Der Reaktionär strebt nicht die vergebliche Wiederherstellung der Vergangenheit an, sondern den unwahrscheinlichen Bruch der Zukunft mit dieser schäbigen Gegenwart.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Peter Helmes bei Was man bereits vor der „Maßnahme“ Putins gegen die Ukraine wissen konnte:
- altmod bei Was man bereits vor der „Maßnahme“ Putins gegen die Ukraine wissen konnte:
- Gerhard Bauer bei Was man bereits vor der „Maßnahme“ Putins gegen die Ukraine wissen konnte:
- altmod bei 1968 – War es doch nicht ganz so schlecht?
- Gerhard Bauer bei 1968 – War es doch nicht ganz so schlecht?
Schlagwörter
- 68er
- AfD
- Angela Merkel
- Antifa
- ARD
- Bedford-Strohm
- Berlin
- Bundeswehr
- CDU
- CDU/CSU
- Claudia Roth
- Corona
- CSU
- Die Grünen
- EU
- FAZ
- Franz Schubert
- Grüne
- Hitler
- Islam
- Israel
- Johann Sebastian Bach
- Joseph Haydn
- Kardinal Marx
- Karl Jaspers
- Klassische Musik für jeden Tag
- Klassische Musik für jeden Tag - Edition 2021/2022
- Linke
- Ludwig van Beethoven
- Martin Schulz
- Merkel
- Michael Klonovsky
- Peter Helmes
- Peter Tauber
- Polizei
- Richard Wagner
- Seehofer
- Spahn
- SPD
- Spiegel
- SZ
- Söder
- Türkei
- USA
- Wolfgang Amadeus Mozart
Share
Blogroll:
-
Get more stuff
Subscribe to our mailing list and get interesting stuff and updates to your email inbox.
Thank you for subscribing.
Something went wrong.
we respect your privacy and take protecting it seriously
Schlagwort-Archive: Philosophia Perennis
Der Dicke geht …
Kardinal Reinhard Marx will nicht länger Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz sein Der irdisch gesinnte Mensch erfasst nicht, was vom Geist Gottes kommt. (1 Kor 2, 14) Der unter „Protzverdacht“ stehende Gourmand auf dem Bischofsstuhl von München-Freising will nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abendland, entkreuzte Ökumene, Gedöns, Häresie der Formlosigkeit, Katholizismus, Kirche, Protestantismus, Religion, Standpunkt, ultramontan, Zeitgeist
Verschlagwortet mit Deutsche Bischofskonferenz, Kardinal Marx, Katholische Kirche, katholischer Marxismus aus München, Maria 2.0, Papst Franziskus, Philosophia Perennis, Querida Amazonia, Synodaler Weg, Thomas Sternberg, Zentralkomitee der Katholiken
1 Kommentar
Von rechts gegen rechts
„Philosophia Perennis“ gegen „intellektuell parfümierte Nazis“ „Philosophia Perennis“, der Blog von David Berger, mutete wie eine rechts-liberale Erfolgsgeschichte auf dem Feld der „Freien Medien“ und in der „Blogosphäre“ an. Mit hohen Zugriffszahlen und dazu ein giftiges Augenmerk der linken Konkurrenz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "right is right", Bürgerkrieg, Der Westen, Deutschland, Eliten, Medien, Standpunkt, Wir sind noch mehr
Verschlagwortet mit Antaios Verlag, David Berger, Die Verwandlung, Erasmus-Desiderius-Stiftung, Erika Steinbach, Franz Kafka, freie Medien, Islam, Kositza, Kubitschek, Lichtmesz, Nazikeule, parfümierte Nazis, Philosophia Perennis, Ronai Chaker, Schnellroda
2 Kommentare
Bullshit
Wie Journalismus in sein Objekt mutiert – am Beispiel von Alan Posener Auf Philosophia Perennis war jüngst ein informativer Artikel über die Verbindungen zwischen George Soros und dem Springer-Verlag zu lesen. Das wollte das Imperium solcherart nicht hinnehmen und so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog Spezial, Bosheiten, Denunzianten, Deutsche Sprache, Journalisten, Lügenpresse, Medien, my daily hatespeech, Sprache
Verschlagwortet mit Alan Posener, Bullshit, Bullshitgenerator, Buzzer, David Berger, George Soros, Harry G. Frankfurt, Philosophia Perennis, Springer-Verlag, Welt am Sonntag, Welt-Online
1 Kommentar