Nicolas Gomez Davila:
Der Reaktionär strebt nicht die vergebliche Wiederherstellung der Vergangenheit an, sondern den unwahrscheinlichen Bruch der Zukunft mit dieser schäbigen Gegenwart.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Gerhard Bauer bei „Tag der offenen Moschee“ am 3. Oktober – eine Frechheit!
- altmod bei „Tag der offenen Moschee“ am 3. Oktober – eine Frechheit!
- Gerhard Bauer bei „Tag der offenen Moschee“ am 3. Oktober – eine Frechheit!
- Patricia Steinkirchner bei „Tag der offenen Moschee“ am 3. Oktober – eine Frechheit!
- KW bei Das neue deutsche Bildungsniveau
Schlagwörter
- AfD
- Angela Merkel
- Annalena Baerbock
- Antifa
- ARD
- Bedford-Strohm
- Berlin
- Bundeswehr
- CDU
- CDU/CSU
- Claudia Roth
- Corona
- Die Grünen
- FAZ
- Franz Schubert
- Grüne
- Hitler
- Islam
- Israel
- J.S. Bach
- Johann Sebastian Bach
- Joseph Haydn
- Kardinal Marx
- Karl Jaspers
- Klassische Musik für jeden Tag
- Klassische Musik für jeden Tag - Edition 2021/2022
- Linke
- Ludwig van Beethoven
- Merkel
- Michael Klonovsky
- Peter Helmes
- Peter Tauber
- Polizei
- Putin
- Richard Wagner
- Russland
- Seehofer
- Spahn
- SPD
- SZ
- Söder
- Ukraine
- USA
- von der Leyen
- Wolfgang Amadeus Mozart
Share
Blogroll:
Schlagwort-Archive: Staat
„Demokratie – Der Gott, der keiner ist“
Das ist der Titel eines 2001 zuerst in den USA erschienen Buches des „kulturell -konservativen Anarcholiberalen“ Hans-Hermann Hoppe, das damals bei den politisch Korrekten dort und hier hellste Empörung auslöste. Hier einige seiner Thesen, die er auch in anderen Publikationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "right is right", Bunte Republik, Bürgerkrieg, Demokratie, Deutschland, Diskurs, EUdSSR, FDGO, Klasssenkampf, Linke, Moderne, Neue Weltordnung, Ökodiktatur, Parteien, Politiker, Sozialismus, Staat und Gesellschaft, Zeitgeist
Verschlagwortet mit Demokratie, Demokratie – Der Gott der keiner ist, Französische Revolution, Hans-Hermann Hoppe, Kleptokratie, repräsentative Demokratie, Schmarotzertum, Staat, Tocqueville, USA, Verfassungsstaat, Vierte Macht
6 Kommentare
Ohne Moos nichts los
Die Gläubigen, Staat, Kirche und das Geld „Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon“ Mathäus 6,24 Ich habe mir die Augen gerieben, als ich ausgerechnet bei PI auf einen Artikel mit dem Titel „Kirche: Alle mal austreten – Die Gegenrede“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aufklärung, Deutschland, entkreuzte Ökumene, Geschichte, Heimat, Katholizismus, Kirchen, Kultur, Ökumene, Politiker, Protestantismus, Rechtsstaat, Religion, Steuerstaat, ultramontan, Woanders gelesen
Verschlagwortet mit Bayern, Bischof Bedford-Strohm, Exkommunikation, GG Art. 140, Kardinal Marx, Kardinal Woelki, Kirche, Kirchensteuer, Landeskirchen, Pfaffen, PI, Prälaten, Regensburg, Staat
Ein Kommentar