Schlagwort-Archive: Benedikt XVI.

Ein ausgesuchter Blick auf einige Päpste*

von Dr. Juliana Bauer, Kunst- und Kulturhistorikerin Es ist mal wieder bezeichnend, wie der neue Papst, LEO XIV., von den Katholiken bestimmter Richtungen bereits vereinnahmt wird. Sowohl die Tradis, d.h. die „Superfrommen“ und „Lehramtstreuen“, als auch die Deutsch-Synodalen, die Gender- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abendland, Christliches, Diskurs, Fremde Federn, katholisch, Kirche, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Meine Päpste“

Der Titel ist fürs Erste irreführend: Bin ich doch – wie bekannt ist – kein Getreuer oder Apologet der römischen Papstkirche.Doch der Abend des 8. Mai 2025 mit der Wahl eines neuen Oberhirten der Katholika hat mich durchaus nachdenklich gemacht, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "right is right", Christenheit, Geschichte, Katholizismus, Kirche, Meine Welt von gestern, Nachruf, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 8 Kommentare

Hirtenworte 2017

Wohin treibt der deutsche Katholizismus? Die Deutsche Bischofskonferenz hat sich wieder einmal politisch geäußert und in das politische Tagesgeschehen, in den Wahlkampf eingemischt. Einmal mehr äußerten sich die katholischen Oberhirten ablehnend zur AfD, in der sie offensichtlich eine zur Essenz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abendland, Bunte Republik, Deutschland, Eliten, Katholizismus, Protestantismus, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Die nicht enden werdende „Anstrengung“

Kreuzzüge versus islamischer Dschihad Dschihad heißt übersetzt aus dem Arabischen „Anstrengung, Kampf, Bemühung, Einsatz“. Im Koran und nach der sunnitischen Lehre bezeichnet dieser Begriff den militärischen Kampf und nach klassischer islamischer Rechtslehre dient dieser Kampf der Erweiterung und Verteidigung islamischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abendland, Europa, Geschichte, Islam, Muslime | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar