Nicolas Gomez Davila:
Der Reaktionär strebt nicht die vergebliche Wiederherstellung der Vergangenheit an, sondern den unwahrscheinlichen Bruch der Zukunft mit dieser schäbigen Gegenwart.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Gerhard Bauer bei Für »Westliche Werte« – weniger als nur bedingt abwehrbereit!
- Gerhard Bauer bei Für »Westliche Werte« – weniger als nur bedingt abwehrbereit!
- Gerhard Bauer bei Für »Westliche Werte« – weniger als nur bedingt abwehrbereit!
- Gerhard Bauer bei Für »Westliche Werte« – weniger als nur bedingt abwehrbereit!
- altmod bei Für »Westliche Werte« – weniger als nur bedingt abwehrbereit!
Schlagwörter
- AfD
- Angela Merkel
- Annalena Baerbock
- Antifa
- ARD
- Bedford-Strohm
- Berlin
- Bundeswehr
- CDU
- CDU/CSU
- Claudia Roth
- Corona
- Die Grünen
- EU
- FAZ
- Franz Schubert
- Friedrich Merz
- Grüne
- Hitler
- Islam
- Israel
- J.S. Bach
- Johann Sebastian Bach
- Joseph Haydn
- Kardinal Marx
- Karl Jaspers
- Klassische Musik für jeden Tag
- Klassische Musik für jeden Tag - Edition 2021/2022
- Linke
- Ludwig van Beethoven
- Merkel
- Michael Klonovsky
- Peter Helmes
- Peter Tauber
- Polizei
- Putin
- Richard Wagner
- Russland
- Seehofer
- Spahn
- SPD
- Söder
- Ukraine
- USA
- Wolfgang Amadeus Mozart
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Share
Blogroll:
Schlagwort-Archive: Kalter Krieg
Für »Westliche Werte« – weniger als nur bedingt abwehrbereit!
Der Westen im Krieg »Bedingt abwehrbereit!«, das war ein Titel des Spiegel-Magazins vom 10. Oktober 1962, der dann die sog. Spiegel-Affäre nach sich zog, und u.a. mit dem Rücktritt von Franz Josef Strauß endete. Die erste „Demokratiekrise“ der jungen Bundesrepublik. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "right is right", Angsttrompeter, Bunte Republik, Demokratie, Der neue Deutsche, Deutschland, Die Grünen, Eliten, Eurabia, Geschichte, Klimareligion, Krieg, Medien, Meine Welt von gestern, Militär, Muslime, Ökodiktatur, Politiker, Propaganda, Russland, Sozialisten, Staat und Gesellschaft, Untergang des Abendlands, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeist
Verschlagwortet mit Abwehrbereitschaft, Demokratie, Gedankenverbrechen, Individualismus, Ineptokratie, Innere Feinde, Islamismus, Kalter Krieg, kriegstüchtig, Meinungsfreiheit, Pistorius, Rechtsstaatlichkeit, Toleranz, Westliche Werte
8 Kommentare
Meine Welt von gestern
Kapitel 1 – Vorwort »Die Welt von gestern“ – eine Reminiszenz an Stefan Zweig „Wer seine Wurzeln nicht kennt, kennt keinen Halt.“Stefan Zweig Was hat »meine Welt von gestern“ mit Stefan Zweigs Epoche zu tun? Es sei schwer – schreibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog Spezial, Meine Welt von gestern, Persönliches
Verschlagwortet mit 1948, Familie, Friedenszeiten, Heimat, Johannes Paul II., Kalter Krieg, Karl Jaspers, Krieg, Nietzsche, Stefan Zweig
Schreib einen Kommentar
„Das Schweigen“ und die „DDR“
Gedanken aus Anlass einer Feier Komm! ins Offene, Freund! zwar glänzt ein Weniges heuteNur herunter und eng schließet der Himmel uns ein.Weder die Berge sind noch aufgegangen des WaldesGipfel nach Wunsch und leer ruht von Gesange die Luft.Trüb ists heut, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "right is right", Demokratie, Deutschland, EUdSSR, Gedenktag, Geschichte, Linke, Mainstream, Medien, Moderne, Private Begegnung, Sozialismus, Staat und Gesellschaft, Was ist links?, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 1967, Bleierne Zeit, Das Schweigen, DDR, DDR 2.0, Die Mauer, Eiserner Vorhang, Hölderlin, Ingmar Bergmann, Kalter Krieg, Niemandsland, Ostberlin, Wiedervereinigung 30. Jahrestag
2 Kommentare
Amerika
Der nachfolgende Artikel ist nicht neu. Die Gedanken hatte ich hier schon einmal veröffentlicht. Nicht, dass ich inzwischen schlauer geworden wäre, oder dass es neue Erkenntnisse gäbe, die mein Urteil wesentlich abändern könnten. Mein Anti-Amerikanismus oder der mir auch innewohnende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Westen, Deutschland, Geschichte, USA
Verschlagwortet mit American Way of Life, Bill Bryson, Bush sen., Hollywood, John F. Kennedy, Kalter Krieg, Martin Luther King, Reagan, Trump
3 Kommentare