Nicolas Gomez Davila:
Der Reaktionär strebt nicht die vergebliche Wiederherstellung der Vergangenheit an, sondern den unwahrscheinlichen Bruch der Zukunft mit dieser schäbigen Gegenwart.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Elisa bei „Blackfacing“
- altmod bei „Blackfacing“
- Elisa bei „Blackfacing“
- Elisa bei Klassische Musik für jeden Tag – 7. April
- Elisa bei Frohe Ostern!
Schlagwörter
- AfD
- Angela Merkel
- Antifa
- ARD
- Bayern
- Bedford-Strohm
- Berlin
- Bundeswehr
- CDU
- CDU/CSU
- China
- Claudia Roth
- Corona
- Der Spiegel
- Die Grünen
- Erdogan
- EU
- FAZ
- Grüne
- Hitler
- Islam
- Israel
- Johann Sebastian Bach
- Kardinal Marx
- Karl Jaspers
- Klassische Musik für jeden Tag
- Linke
- Lockdown
- Martin Schulz
- Merkel
- Michael Klonovsky
- Peter Helmes
- Peter Tauber
- Polizei
- Seehofer
- Spahn
- SPD
- Spiegel
- SZ
- Söder
- Türkei
- USA
- von der Leyen
- WHO
- Wolfgang Amadeus Mozart
Share
Blogroll:
-
Get more stuff
Subscribe to our mailing list and get interesting stuff and updates to your email inbox.
Thank you for subscribing.
Something went wrong.
we respect your privacy and take protecting it seriously
Tagesarchive: März 24, 2020
Was wünscht man sich – was erwarten wir nach der Krise?
Versuch einer vorausschauenden Bilanz Der Untertitel beinhaltet eigentlich eine „contradictio in adjecto“, aber ich lasse ihn mal so stehen. Vom Ausnahmezustand zum Aufstand? Diese Ausnahmesituation, wie sie gegenwärtig unser gesamtes wirtschaftliches und soziales Leben niederdrückt, muss – nein – wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bayern, Deutschland, Eliten, Finanzen, Geschichte, Kultur, Medien, Moderne, Notizen aus der Provinz, Politiker, Subsidiarität, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arzneimittel, Ausnahmezustand, Billigreisen, Corona-Krise, Handy, Krieg, Lothar Wieler, Luxusautos, Medizin, Naturwissenschaften, Propheten, Robert-Koch-Institut, Sachverstand, Stillstand, Technik, Unternehmen und Selbstständige, Wasser- und Energieversorgung
2 Kommentare