Nicolas Gomez Davila:
Der Reaktionär strebt nicht die vergebliche Wiederherstellung der Vergangenheit an, sondern den unwahrscheinlichen Bruch der Zukunft mit dieser schäbigen Gegenwart.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Gerhard Bauer bei Für »Westliche Werte« – weniger als nur bedingt abwehrbereit!
- Gerhard Bauer bei Für »Westliche Werte« – weniger als nur bedingt abwehrbereit!
- Gerhard Bauer bei Für »Westliche Werte« – weniger als nur bedingt abwehrbereit!
- Gerhard Bauer bei Für »Westliche Werte« – weniger als nur bedingt abwehrbereit!
- altmod bei Für »Westliche Werte« – weniger als nur bedingt abwehrbereit!
Schlagwörter
- AfD
- Angela Merkel
- Annalena Baerbock
- Antifa
- ARD
- Bedford-Strohm
- Berlin
- Bundeswehr
- CDU
- CDU/CSU
- Claudia Roth
- Corona
- Die Grünen
- EU
- FAZ
- Franz Schubert
- Friedrich Merz
- Grüne
- Hitler
- Islam
- Israel
- J.S. Bach
- Johann Sebastian Bach
- Joseph Haydn
- Kardinal Marx
- Karl Jaspers
- Klassische Musik für jeden Tag
- Klassische Musik für jeden Tag - Edition 2021/2022
- Linke
- Ludwig van Beethoven
- Merkel
- Michael Klonovsky
- Peter Helmes
- Peter Tauber
- Polizei
- Putin
- Richard Wagner
- Russland
- Seehofer
- Spahn
- SPD
- Söder
- Ukraine
- USA
- Wolfgang Amadeus Mozart
Share
Blogroll:
Tagesarchive: Mai 24, 2022
Furchtbare Juristen
„Der Schoß ist fruchtbar noch,aus dem das kroch!“Bertolt Brecht „Wer heute im Zuge der Corona „Pandemie“ vor Gerichten nach Gerechtigkeit und bei seinem Arzt Schutz und Zuflucht sucht, sollte eher alle Hoffnung fahren lassen …“ Zum Einstieg empfehle ich, vielleicht … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter "right is right", Bundesverfassungsgericht, Bunte Republik, Bürgerkrieg, Demokratie, Deutschland, Eliten, FDGO, Geschichte, Justiz, Mainstream, Parteien, Politiker, Rechtsstaat, Staat und Gesellschaft, Standpunkt, Tradition
|
Verschlagwortet mit Bundesverfassungsgericht, Furchtbare Juristen, Gewaltenteilung, Ingo Müller, Martin Hirsch, Richter, Stephan Harbarth, Thorsten Schleif
|
4 Kommentare