Nicolas Gomez Davila:
Der Reaktionär strebt nicht die vergebliche Wiederherstellung der Vergangenheit an, sondern den unwahrscheinlichen Bruch der Zukunft mit dieser schäbigen Gegenwart.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- AfD
- Angela Merkel
- Antifa
- Antisemitismus
- ARD
- Berlin
- Bundestagswahl 2017
- Bundeswehr
- CDU
- CDU/CSU
- Claudia Roth
- CSU
- Der Spiegel
- Diesel
- Die Welt
- Die Zeit
- EKD
- Erdogan
- FAZ
- Grüne
- Hitler
- Horst Seehofer
- Islam
- Karl Jaspers
- Katrin Göring-Eckardt
- Linke
- Margot Käßmann
- Martin Schulz
- Merkel
- Michael Klonovsky
- Nietzsche
- Peter Helmes
- Peter Tauber
- Polizei
- Ralf Stegner
- RedaktionsNetzwerk Deutschland
- SPD
- Spiegel
- Staatsversagen
- SZ
- Türkei
- von der Leyen
- Weihnachten
- Willkommenskultur
- Willy Brandt
Schlagwort-Archive: Goethe Universität Frankfurt
Unverbrüchlich im Laberland
Die Universität Frankfurt feiert ihre 68er Als ein „Studierter“ interessiert man sich schon dafür, was sich noch so tut an der „Alma Mater“. Meine „alte Uni“ Würzburg bietet mit „Blick“ oder mit dem Online-Magazin „Einblick“ ansprechende Informationen auch für mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerkrieg, Eliten, Forschung, Geschichte, Kultur, Linke, political correctness, Was ist links?, Wissenschaft, Zeitgeist
Verschlagwortet mit 68er, Adorno, Daniel Cohn-Bandit, ForschungFrankfurt, Frauenbewegung, Geisteswissenschaften, Goethe Universität Frankfurt, Habermas, Horkheimer, KD Wolff, Kritische Theorie, Laberland, MINT-Fächer, Rudi Dutschke
4 Kommentare