Nicolas Gomez Davila:
Der Reaktionär strebt nicht die vergebliche Wiederherstellung der Vergangenheit an, sondern den unwahrscheinlichen Bruch der Zukunft mit dieser schäbigen Gegenwart.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Gerhard Bauer bei Zum Schmunzeln, wenn es nicht so realitätsnah wäre …
- Patricia Steinkirchner bei Zensur findet nicht statt …
- Gerhard Bauer bei Zensur findet nicht statt …
- KW bei Zensur findet nicht statt …
- Anonymouse bei „Tag der offenen Moschee“ am 3. Oktober – eine Frechheit!
Schlagwörter
- AfD
- Angela Merkel
- Annalena Baerbock
- Antifa
- ARD
- Bedford-Strohm
- Berlin
- Bundeswehr
- CDU
- CDU/CSU
- Claudia Roth
- Corona
- Die Grünen
- FAZ
- Franz Schubert
- Grüne
- Hitler
- Islam
- Israel
- J.S. Bach
- Johann Sebastian Bach
- Joseph Haydn
- Kardinal Marx
- Karl Jaspers
- Klassische Musik für jeden Tag
- Klassische Musik für jeden Tag - Edition 2021/2022
- Linke
- Ludwig van Beethoven
- Merkel
- Michael Klonovsky
- Peter Helmes
- Peter Tauber
- Polizei
- Putin
- Richard Wagner
- Russland
- Seehofer
- Spahn
- SPD
- SZ
- Söder
- Ukraine
- USA
- von der Leyen
- Wolfgang Amadeus Mozart
Share
Blogroll:
Schlagwort-Archive: Volker Beck
Zehn grüne Nörgerlein
Der Abgesang auf eine überflüssige Partei. Der Text kann mit der bekannten Melodie von „Zehn kleine Negerlein“ gesungen werden. Zehn grüne Nörgerlein, die wollten friedlich sein, die Petra hat man totgeschossen, da waren´s nur noch neun. Neun grüne Nörgerlein, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bosheiten, Deutsches Liedgut, Satire
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Cem Özdemir, Claudia Roth, Daniel Cohn-Bendit, Grüne, Joschka Fischer, Jutta Dithfurt, Katrin Göring-Eckardt, Nörgler, Petra Kelly, Rezo Schlauch, Sylvia Löhrmann, Volker Beck
Ein Kommentar