Nicolas Gomez Davila:
Der Reaktionär strebt nicht die vergebliche Wiederherstellung der Vergangenheit an, sondern den unwahrscheinlichen Bruch der Zukunft mit dieser schäbigen Gegenwart.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Gerhard Bauer bei Zum Schmunzeln, wenn es nicht so realitätsnah wäre …
- Patricia Steinkirchner bei Zensur findet nicht statt …
- Gerhard Bauer bei Zensur findet nicht statt …
- KW bei Zensur findet nicht statt …
- Anonymouse bei „Tag der offenen Moschee“ am 3. Oktober – eine Frechheit!
Schlagwörter
- AfD
- Angela Merkel
- Annalena Baerbock
- Antifa
- ARD
- Bedford-Strohm
- Berlin
- Bundeswehr
- CDU
- CDU/CSU
- Claudia Roth
- Corona
- Die Grünen
- FAZ
- Franz Schubert
- Grüne
- Hitler
- Islam
- Israel
- J.S. Bach
- Johann Sebastian Bach
- Joseph Haydn
- Kardinal Marx
- Karl Jaspers
- Klassische Musik für jeden Tag
- Klassische Musik für jeden Tag - Edition 2021/2022
- Linke
- Ludwig van Beethoven
- Merkel
- Michael Klonovsky
- Peter Helmes
- Peter Tauber
- Polizei
- Putin
- Richard Wagner
- Russland
- Seehofer
- Spahn
- SPD
- SZ
- Söder
- Ukraine
- USA
- von der Leyen
- Wolfgang Amadeus Mozart
Dezember 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Share
Blogroll:
Schlagwort-Archive: Meedia
Freude, schöner Götterfunken …
Der Spiegel als „Corona-Opfer“? »Die reinste Freude ist die Schadenfreude.« – Ihr lachet über dies verruchte Wort? Ihr solltet alle Tränen eurer Seele weinen, daß es ausgesprochen werden konnte. Walther Rathenau Das Medienmagazin Meedia schreibt: „Wegen Corona: Spiegel-Chef Steffen Klusmann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "right is right", Bosheiten, Medien, my daily hatespeech, Realsatire, Wir sind noch mehr
Verschlagwortet mit Der Spiegel, Hartz IV, Intellektuelle, Kurzarbeit, Medienhäuser, Meedia, Öffentlich-Rechtliche, Printmedien, Tichys Einblick
Ein Kommentar
„Frankfurter Schule“ – Nachbetrachtungen zur Buchmesse.
Zurück von einem entspannten Urlaub stießen mir beim Durchsehen meiner aktuellen, lokalen Qualitätspostille als erstes zwei Artikel zur Buchmesse ins Auge: „Lautstarke Tumulte bei Frankfurter Buchmesse“ titelte ein Redakteur und „Margaret Atwood erhält Friedenspreis – die kanadische Schriftstellerin sieht nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "right is right", Deutschland, Eliten, Kultur, Linke, Literatur, Medien, Was ist links?, Zeitgeist
Verschlagwortet mit 1968, Antaios, Börsenverein des deutschen Buchhandels, Carolin Emcke, Daniel Cohn-Bendit, Frankfurter Buchmesse, Friedenspreis, Friedrich Schorlemmer, Götz Kubitschek, Junge Freiheit, Jürgen Habermas, Jutta Ditfurth, Leopold Senghor, Manuscriptum, Margaret Atwood, Martin Walser, Meedia, Navid Kermani, Sigfred Taubert
Ein Kommentar