Nicolas Gomez Davila:
Der Reaktionär strebt nicht die vergebliche Wiederherstellung der Vergangenheit an, sondern den unwahrscheinlichen Bruch der Zukunft mit dieser schäbigen Gegenwart.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Anonymouse bei Was ist dümmer wie das Brot?
- KW bei Was ist dümmer wie das Brot?
- altmod bei Auch da ist was dran:
- altmod bei Was ist dümmer wie das Brot?
- altmod bei Was ist dümmer wie das Brot?
Schlagwörter
- AfD
- Angela Merkel
- Annalena Baerbock
- Antifa
- ARD
- Bedford-Strohm
- Berlin
- Bundeswehr
- CDU
- CDU/CSU
- Claudia Roth
- Corona
- Die Grünen
- Erdogan
- FAZ
- Franz Schubert
- Grüne
- Hitler
- Islam
- J.S. Bach
- Johann Sebastian Bach
- Joseph Haydn
- Kardinal Marx
- Karl Jaspers
- Klassische Musik für jeden Tag
- Klassische Musik für jeden Tag - Edition 2021/2022
- Linke
- Ludwig van Beethoven
- Merkel
- Michael Klonovsky
- Peter Helmes
- Peter Tauber
- Polizei
- Putin
- Richard Wagner
- Russland
- Seehofer
- Spahn
- SPD
- SZ
- Söder
- Ukraine
- USA
- von der Leyen
- Wolfgang Amadeus Mozart
Blogroll:
Tagesarchive: Februar 19, 2019
Gegen die Machtergreifung der Barbaren
„Wir sind Barbaren. Große, haarige, stinkende, fremde Teufel, die stillos, laut, ungeschickt, überfressen und gedankenlos durchs Leben stolpern.“ Anthony Bourdain „Wie Barbaren unsere Umwelt erobern – Der Verfall der Manieren greift immer mehr um sich − Folgt der Niedergang der … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter "right is right", Abendland, Bürgerkrieg, Deutschland, Eliten, Kriminalität, Kultur, Medien, Moderne, Politiker, Sozialdemokraten, Sprache, Wir sind noch mehr, Zeitgeist
|
Verschlagwortet mit 68er, Asfa-Wossen Asferate, Barbaren, Enzensberger, Manieren, Nahles, Niedergang der Sitten, Reißmüller, Selbstverwirklichung, Stegner, Wir sind noch mehr
|
Schreib einen Kommentar