Nicolas Gomez Davila:
Der Reaktionär strebt nicht die vergebliche Wiederherstellung der Vergangenheit an, sondern den unwahrscheinlichen Bruch der Zukunft mit dieser schäbigen Gegenwart.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Gerhard Bauer bei Die Prophezeiungen des Mühlhiasl
- Patricia Steinkirchner bei Was ist nur mit den deutschen Frauen los?
- Juliana Bauer bei Was ist nur mit den deutschen Frauen los?
- Anonymouse bei „Meine Päpste“
- Anonymouse bei „Meine Päpste“
Schlagwörter
- AfD
- Angela Merkel
- Annalena Baerbock
- Antifa
- ARD
- Bedford-Strohm
- Berlin
- Bundeswehr
- CDU
- CDU/CSU
- Claudia Roth
- Corona
- Die Grünen
- EU
- FAZ
- Franz Schubert
- Friedrich Merz
- Grüne
- Hitler
- Islam
- J.S. Bach
- Johann Sebastian Bach
- Joseph Haydn
- Kardinal Marx
- Karl Jaspers
- Klassische Musik für jeden Tag
- Klassische Musik für jeden Tag - Edition 2021/2022
- Linke
- Ludwig van Beethoven
- Merkel
- Michael Klonovsky
- Peter Helmes
- Peter Tauber
- Polizei
- Putin
- Richard Wagner
- Russland
- Seehofer
- Spahn
- SPD
- Spiegel
- Söder
- Ukraine
- USA
- Wolfgang Amadeus Mozart
Share
Blogroll:
Tagesarchive: Dezember 7, 2018
Berlin = Kalkutta
Die „deutsche Weltstadt“ 2018 Diesen Sommer lernte ich bei einer Geburtstagsfeier in der rheinischen Provinz eine ehemalige Führungskraft eines großen deutschen Konzerns und seine japanische Frau kennen. Der Mann – „Außendienstler“ – hatte fast sein halbes Leben in Japan verbracht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bosheiten, Bunte Republik, Deutschland, Die Grünen, Heimat, Kriminalität, Kultur, Linke, Moderne, Private Begegnung, Sozialdemokraten, Was ist links?, Zeitgeist
Verschlagwortet mit Berlin, Breitscheidplatz, Kalkutta, Michael Klonovsky, Müll, Müller, Peter Scholl-Latour, Slums, Verwahrlosung
Schreib einen Kommentar