Nicolas Gomez Davila:
Der Reaktionär strebt nicht die vergebliche Wiederherstellung der Vergangenheit an, sondern den unwahrscheinlichen Bruch der Zukunft mit dieser schäbigen Gegenwart.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Gerhard Bauer bei Für »Westliche Werte« – weniger als nur bedingt abwehrbereit!
- Gerhard Bauer bei Für »Westliche Werte« – weniger als nur bedingt abwehrbereit!
- Gerhard Bauer bei Für »Westliche Werte« – weniger als nur bedingt abwehrbereit!
- Gerhard Bauer bei Für »Westliche Werte« – weniger als nur bedingt abwehrbereit!
- altmod bei Für »Westliche Werte« – weniger als nur bedingt abwehrbereit!
Schlagwörter
- AfD
- Angela Merkel
- Annalena Baerbock
- Antifa
- ARD
- Bedford-Strohm
- Berlin
- Bundeswehr
- CDU
- CDU/CSU
- Claudia Roth
- Corona
- Die Grünen
- EU
- FAZ
- Franz Schubert
- Friedrich Merz
- Grüne
- Hitler
- Islam
- Israel
- J.S. Bach
- Johann Sebastian Bach
- Joseph Haydn
- Kardinal Marx
- Karl Jaspers
- Klassische Musik für jeden Tag
- Klassische Musik für jeden Tag - Edition 2021/2022
- Linke
- Ludwig van Beethoven
- Merkel
- Michael Klonovsky
- Peter Helmes
- Peter Tauber
- Polizei
- Putin
- Richard Wagner
- Russland
- Seehofer
- Spahn
- SPD
- Söder
- Ukraine
- USA
- Wolfgang Amadeus Mozart
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Share
Blogroll:
Archiv des Autors: altmod
Klassische Musik für jeden Tag – 9. September
Veröffentlicht unter Musik, Musikkalender
Verschlagwortet mit Klassische Musik für jeden Tag - Edition 2021/2022, Wolfgang Amadeus Mozart
Schreib einen Kommentar
Klassische Musik für jeden Tag – 8. September
Veröffentlicht unter Musik, Musikkalender
Verschlagwortet mit Klassische Musik für jeden Tag - Edition 2021/2022, Martin Grütter
Schreib einen Kommentar
Klassische Musik für jeden Tag – 7. September
Veröffentlicht unter Musik, Musikkalender
Verschlagwortet mit John Dowland, Klassische Musik für jeden Tag - Edition 2021/2022
Schreib einen Kommentar
Klassische Musik für jeden Tag – 6. September
Ricardo Brosci war der Bruder des wohl bekanntesten Kastraten der Musikgeschichte, Farinelli, für den er hauptsächlich seine Opern und Arien komponierte.
Veröffentlicht unter Musik, Musikkalender
Verschlagwortet mit Klassische Musik für jeden Tag - Edition 2021/2022, Ricardo Broschi
Schreib einen Kommentar
Klassische Musik für jeden Tag – 5. September 2021
Veröffentlicht unter Musik, Musikkalender
Verschlagwortet mit Johann Christian Bach, Klassische Musik für jeden Tag - Edition 2021/2022
Schreib einen Kommentar
Klassische Musik für jeden Tag – 4. September 2021
Veröffentlicht unter Musik, Musikkalender
Verschlagwortet mit Klassische Musik für jeden Tag - Edition 2021/2022, Nobuyuki Tsujii
Schreib einen Kommentar
Ein Jahr voller Wunder
Genau vor einem Jahr begann ich mit meiner Beitragsserie „Klassische Musik für jeden Tag“. Dank der Anregungen aus dem wunderbaren Buch von Clemency Burton-Hill habe ich es fertiggebracht, über 366 Tage ohne Unterbrechung jeden Tag ein neues „Schmankerl“ aus dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Musikkalender
Verschlagwortet mit Josef Haydn, Klassische Musik für jeden Tag - Edition 2021/2022
Schreib einen Kommentar
Klassische Musik für jeden Tag – 1. September
Veröffentlicht unter Musik, Musikkalender
Verschlagwortet mit Charles Villiers Stanford, Klassische Musik für jeden Tag
Schreib einen Kommentar
Klassische Musik für jeden Tag – 31. August
Veröffentlicht unter Musik, Musikkalender
Verschlagwortet mit Enrique Granados, Klassische Musik für jeden Tag
Schreib einen Kommentar
Das Lied von der Glocke
In den Zeiten der Katastrophe etwas zum Besinnen – und auch Tröstliches: Anhören und lesen! Das Lied von der Glocke von Friedrich Schiller Vivos voco. Mortuos plango. Fulgura frango. Fest gemauert in der Erden Steht die Form aus Lehm gebrannt. Heute muß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abendland, Deutsche Sprache, Deutsches Liedgut, Friedrich Schiller, Heimat, Konservatismus, Kultur, Literatur, Welterbe
Verschlagwortet mit Die Glocke, Erbauung, Friedrich Schiller, Unveränderliche Wahrheiten
Schreib einen Kommentar