Nicolas Gomez Davila:
Der Reaktionär strebt nicht die vergebliche Wiederherstellung der Vergangenheit an, sondern den unwahrscheinlichen Bruch der Zukunft mit dieser schäbigen Gegenwart.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Peter Helmes bei Was man bereits vor der „Maßnahme“ Putins gegen die Ukraine wissen konnte:
- altmod bei Was man bereits vor der „Maßnahme“ Putins gegen die Ukraine wissen konnte:
- Gerhard Bauer bei Was man bereits vor der „Maßnahme“ Putins gegen die Ukraine wissen konnte:
- altmod bei 1968 – War es doch nicht ganz so schlecht?
- Gerhard Bauer bei 1968 – War es doch nicht ganz so schlecht?
Schlagwörter
- 68er
- AfD
- Angela Merkel
- Antifa
- ARD
- Bedford-Strohm
- Berlin
- Bundeswehr
- CDU
- CDU/CSU
- Claudia Roth
- Corona
- CSU
- Die Grünen
- EU
- FAZ
- Franz Schubert
- Grüne
- Hitler
- Islam
- Israel
- Johann Sebastian Bach
- Joseph Haydn
- Kardinal Marx
- Karl Jaspers
- Klassische Musik für jeden Tag
- Klassische Musik für jeden Tag - Edition 2021/2022
- Linke
- Ludwig van Beethoven
- Martin Schulz
- Merkel
- Michael Klonovsky
- Peter Helmes
- Peter Tauber
- Polizei
- Richard Wagner
- Seehofer
- Spahn
- SPD
- Spiegel
- SZ
- Söder
- Türkei
- USA
- Wolfgang Amadeus Mozart
Share
Blogroll:
-
Get more stuff
Subscribe to our mailing list and get interesting stuff and updates to your email inbox.
Thank you for subscribing.
Something went wrong.
we respect your privacy and take protecting it seriously
Monatsarchive: Juli 2021
Klassische Musik für jeden Tag – 23. Juli
Veröffentlicht unter Musik, Musikkalender
Verschlagwortet mit Joseph Bologne Chevalier de Saint Georges, Klassische Musik für jeden Tag
Schreib einen Kommentar
Klassische Musik für jeden Tag – 22. Juli
Veröffentlicht unter Musik, Musikkalender
Verschlagwortet mit Klassische Musik für jeden Tag, Tsegue-Maryam Guebrou
Schreib einen Kommentar
Deutschland hat fertig
Die Verwahrlosung jeglicher Infrastruktur Im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe im Sommer 2021 sind unmittelbar zum Geschehen harsche Vorwürfe aufgekommen, wie Staatsverbrechen, Politikverbrechen und als harmloseste Metapher „Staatsversagen“.Das regte mich schon auf, dass man von gewissen Seiten umgehend Vorwürfe parat hatte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Heimat, Kriminalität, Medien, Merkel, Ökodiktatur, Politiker, Staat und Gesellschaft, Was ist links?, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brücken, Digitalisierung, Energieversorgung, Flutkatastrophe, Infrastruktur, Kanalisation, Pateien, Politische Kaste, Politische Versager, Schienen, Schnelles Internet, Schulen, Spitzenpolitiker, Straßen, Wer kann Kanzler?
Schreib einen Kommentar
Klassische Musik für jeden Tag – 21. Juli
Veröffentlicht unter Musik, Musikkalender
Verschlagwortet mit Antonin Dvorak, Klassische Musik für jeden Tag
Schreib einen Kommentar
Klassische Musik für jeden Tag – 20. Juli
Veröffentlicht unter Musik, Musikkalender
Verschlagwortet mit Frederic Chopin, Klassische Musik für jeden Tag
Schreib einen Kommentar
Black Lives Matter – Nur schwarze Leben zählen?
Wie betrifft das die „People of Color“ untereinander? Während sich in Europa Fußballer aus „Respekt“ für die Schwarzen niederknien, massakrieren sich in Afrika und Amerika tagtäglich die „People of Color“ im Ausmaß eines Infernos untereinander.„Südafrika versinkt im Chaos“ textete die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Klassische Musik für jeden Tag – 19. Juli
Veröffentlicht unter Musik, Musikkalender
Verschlagwortet mit Duke Ellington, Klassische Musik für jeden Tag
Schreib einen Kommentar
Klassische Musik für jeden Tag – 18. Juli
Veröffentlicht unter Musik, Musikkalender
Verschlagwortet mit Klassische Musik für jeden Tag, Wolfgang Amadeus Mozart
Schreib einen Kommentar
Klassische Musik für jeden Tag – 17. Juli
Veröffentlicht unter Musik, Musikkalender
Verschlagwortet mit Dobrinka Tabakova, Klassische Musik für jeden Tag
Schreib einen Kommentar
Klassische Musik für jeden Tag – 16. Juli
Veröffentlicht unter Musik, Musikkalender
Verschlagwortet mit Jordi Savall, Klassische Musik für jeden Tag
Schreib einen Kommentar