Nicolas Gomez Davila:
Der Reaktionär strebt nicht die vergebliche Wiederherstellung der Vergangenheit an, sondern den unwahrscheinlichen Bruch der Zukunft mit dieser schäbigen Gegenwart.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- KW bei Zerfleischt sich das russische Führungs-Pack selbst?
- Gerhard Bauer bei Zerfleischt sich das russische Führungs-Pack selbst?
- altmod bei Zerfleischt sich das russische Führungs-Pack selbst?
- Anonymouse bei Fastenzeit
- Gerhard Bauer bei Fastenzeit
Schlagwörter
- AfD
- Angela Merkel
- Annalena Baerbock
- Antifa
- ARD
- Bedford-Strohm
- Berlin
- Bundeswehr
- CDU
- CDU/CSU
- Claudia Roth
- Corona
- Die Grünen
- Erdogan
- FAZ
- Franz Schubert
- Grüne
- Hitler
- Islam
- J.S. Bach
- Johann Sebastian Bach
- Joseph Haydn
- Kardinal Marx
- Karl Jaspers
- Klassische Musik für jeden Tag
- Klassische Musik für jeden Tag - Edition 2021/2022
- Linke
- Ludwig van Beethoven
- Merkel
- Michael Klonovsky
- Peter Helmes
- Peter Tauber
- Polizei
- Putin
- Richard Wagner
- Russland
- Seehofer
- Spahn
- SPD
- SZ
- Söder
- Ukraine
- USA
- von der Leyen
- Wolfgang Amadeus Mozart
Blogroll:
Schlagwort-Archive: Psychologie
Intelligenz und Ideologie
Die SPD hat ihr offensichtlich bedeutsamstes Reformvorhaben neu aufgelegt: Thilo Sarrazin aus der Partei ausschließen. Die Thesen Sarrazins seien nicht mit den Grundsätzen der SPD vereinbar und er habe mit seinen Publikationen und Interviews der Partei schweren Schaden zufügt, heißt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "right is right", Aufklärung, Der Westen, Eliten, Forschung, Linke, Medien, Moderne, One World, political correctness, Politiker, Sozialdemokraten, Was ist links?, Zeitgeist
Verschlagwortet mit Christof Kuhbandner, Frankfurter Schule, Genforschung, Hans Jürgen Eysenck, Intelligenzforschung, Junge Freiheit, Marx, Pädagogik, Pseudowissenschaft, Psychologie, SPD, Süddeutsche Zeitung, Thilo Sarrazin
Ein Kommentar