Nicolas Gomez Davila:
Der Reaktionär strebt nicht die vergebliche Wiederherstellung der Vergangenheit an, sondern den unwahrscheinlichen Bruch der Zukunft mit dieser schäbigen Gegenwart.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Anonymouse bei Zur Erinnerung …
- Juliana Bauer bei Zur Erinnerung …
- Patricia Steinkirchner bei Alltäglicher Wahnsinn in Deutschland
- Anonymouse bei Für »Westliche Werte« – weniger als nur bedingt abwehrbereit!
- Anonymouse bei Für »Westliche Werte« – weniger als nur bedingt abwehrbereit!
Schlagwörter
- AfD
- Angela Merkel
- Annalena Baerbock
- Antifa
- ARD
- Bedford-Strohm
- Berlin
- Bundeswehr
- CDU
- CDU/CSU
- Claudia Roth
- Corona
- Die Grünen
- EU
- FAZ
- Franz Schubert
- Friedrich Merz
- Grüne
- Hitler
- Islam
- Israel
- J.S. Bach
- Johann Sebastian Bach
- Joseph Haydn
- Kardinal Marx
- Karl Jaspers
- Klassische Musik für jeden Tag
- Klassische Musik für jeden Tag - Edition 2021/2022
- Linke
- Ludwig van Beethoven
- Merkel
- Michael Klonovsky
- Peter Helmes
- Peter Tauber
- Polizei
- Putin
- Richard Wagner
- Russland
- Seehofer
- Spahn
- SPD
- Söder
- Ukraine
- USA
- Wolfgang Amadeus Mozart
Share
Blogroll:
Archiv des Autors: altmod
Klassische Musik für jeden Tag – 7. März 2022
Veröffentlicht unter Musik, Musikkalender
Verschlagwortet mit Franz Schubert, Klassische Musik für jeden Tag - Edition 2021/2022
Schreib einen Kommentar
Die „Letzte Generation“
Hoffentlich! Offensichtlich werden wir in Obskurantismus, in Irrationalismus und pseudoreligiösem (Hyper-)Moralismus untergehen. Der Weg, in die nicht nur seit heute herrschende Asebie, war und ist paradoxerweise begleitet vom Aufkommen neuer Götzenbilder, neuer „Glaubensgewissheiten“.Eigentlich müsste man davon ausgehen, wir, die Generation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Angsttrompeter, Bosheiten, Bunte Republik, Bürgerkrieg, Deutschland, Die Grünen, Eliten, Gedöns, Irrenhaus Deutschland, Klimareligion, Linke, Psychiatrie, Religion, Staat und Gesellschaft, Untergang des Abendlands, Zeitgeist
Verschlagwortet mit Erwachsenwerden, Extinction Rebellion, FFF, Flagellanten, Herbert Grönemeyer, Kinderkreuzzug, Martin van Crefeld, Monika Gruber, Peregrinatio Puerorum, Wir Weicheier
Schreib einen Kommentar
Klassische Musik für jeden Tag – 6. März 2022
Veröffentlicht unter Musik, Musikkalender
Verschlagwortet mit Johann Sebastian Bach, Klassische Musik für jeden Tag - Edition 2021/2022
Schreib einen Kommentar
Klassische Musik für jeden Tag – 5. März 2022
Veröffentlicht unter Musik, Musikkalender
Verschlagwortet mit Edvard Grieg, Klassische Musik für jeden Tag - Edition 2021/2022
Schreib einen Kommentar
Klassische Musik für jeden Tag – 4. März 2022
Veröffentlicht unter Musik, Musikkalender
Verschlagwortet mit Gustav Mahler, Klassische Musik für jeden Tag - Edition 2021/2022
Schreib einen Kommentar
Klassische Musik für jeden Tag – 3. März 2022
Veröffentlicht unter Musik, Musikkalender
Verschlagwortet mit Giacomo Puccini, Klassische Musik für jeden Tag - Edition 2021/2022
Schreib einen Kommentar
„Wir stehen blank da!“
Über Deutschlands Verteidigung(un)fähigkeit »Die Lähmung der Macht und des Willens(ist) der erste Schritt zu völliger Erniedrigungund Vergessenheit« * Jetzt kommen sie auf einmal aus den Löchern, aus ihrer selbstgewählten Verbannung in Pazifismus und Feigheit: der Kanzler, das liberale Weichei Lindner, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "right is right", Bunte Republik, Der Deutsche, Eliten, EUdSSR, Geopolitik, Geschichte, Irrenhaus Deutschland, Militär, Parteien, Staat und Gesellschaft, Standpunkt, Tradition
Verschlagwortet mit Bundeswehr, Kampfkraft, Karl Theodor von Guttenberg, Kramp-Karrenbauer, KSK, Lamprecht, Martin van Crefeld, Merkel, Reeducation, Scholz, SPD, Ursula von der Leyen, Wehrpflicht
Ein Kommentar
Klassische Musik für jeden Tag – 2. März 2022
Veröffentlicht unter Musik, Musikkalender
Verschlagwortet mit Klassische Musik für jeden Tag - Edition 2021/2022, Ludwig van Beethoven
Schreib einen Kommentar
Klassische Musik für jeden Tag – 1. März 2022
Veröffentlicht unter Musik, Musikkalender
Verschlagwortet mit Johann Strauß Vater, Klassische Musik für jeden Tag - Edition 2021/2022
Schreib einen Kommentar
Klassische Musik für jeden Tag – 28. Februar 2022
Veröffentlicht unter Musik, Musikkalender
Verschlagwortet mit Camille Saint-Saens, Klassische Musik für jeden Tag - Edition 2021/2022
Schreib einen Kommentar