Nicolas Gomez Davila:
Der Reaktionär strebt nicht die vergebliche Wiederherstellung der Vergangenheit an, sondern den unwahrscheinlichen Bruch der Zukunft mit dieser schäbigen Gegenwart.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Elisa bei Klassische Musik für jeden Tag – 7. April
- Elisa bei Frohe Ostern!
- Patricia bei Frohe Ostern!
- altmod bei Frohe Ostern!
- Elisa bei Frohe Ostern!
Schlagwörter
- AfD
- Angela Merkel
- Antifa
- ARD
- Bayern
- Bedford-Strohm
- Berlin
- Bundeswehr
- CDU
- CDU/CSU
- China
- Claudia Roth
- Corona
- Der Spiegel
- Die Grünen
- Erdogan
- EU
- FAZ
- Grüne
- Hitler
- Islam
- Israel
- Johann Sebastian Bach
- Kardinal Marx
- Karl Jaspers
- Klassische Musik für jeden Tag
- Linke
- Lockdown
- Martin Schulz
- Merkel
- Michael Klonovsky
- Peter Helmes
- Peter Tauber
- Polizei
- Seehofer
- Spahn
- SPD
- Spiegel
- SZ
- Söder
- Türkei
- USA
- von der Leyen
- WHO
- Wolfgang Amadeus Mozart
Share
Blogroll:
-
Get more stuff
Subscribe to our mailing list and get interesting stuff and updates to your email inbox.
Thank you for subscribing.
Something went wrong.
we respect your privacy and take protecting it seriously
Schlagwort-Archive: Ökumene
Gibt es eine entkreuzte Ökumene mit dem Islam?
Eine Begegnung am Sonntag „Misericordia dominis“ – oder: Fragen an einen evangelischen Bischof Am Rande eines gemeinsamen Auftritts kultureller Art zu diesem Tag kam ich durch Zufall mit einem pensionierten Bischof und ehemals sehr hohen Repräsentanten der EKD ins Gespräch. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Islam, Katholizismus, Kirchen, Lutherjahr 2017, Persönliches, Protestantismus, Religion
Verschlagwortet mit 2. Sonntag nach Ostern, Aus dem Dankelied zu Git, Bischof, EKD, entkreuzte Ökumene, Ökumene, Papst Franziskus, Psalm 23, Scheich Ahmed al-Tajjib
Schreib einen Kommentar