Oedipus – Music for a while
Nicolas Gomez Davila:
Der Reaktionär strebt nicht die vergebliche Wiederherstellung der Vergangenheit an, sondern den unwahrscheinlichen Bruch der Zukunft mit dieser schäbigen Gegenwart.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Gerhard Bauer bei Feministische Außenpolitik
- altmod bei In eigener Sache
- Gerhard Bauer bei In eigener Sache
- Anonymouse bei Fundstück:
- KW bei Fundstück:
Schlagwörter
- AfD
- Angela Merkel
- Annalena Baerbock
- Antifa
- ARD
- Bedford-Strohm
- Berlin
- Bundeswehr
- CDU
- CDU/CSU
- Claudia Roth
- Corona
- Die Grünen
- Erdogan
- FAZ
- Franz Schubert
- Grüne
- Hitler
- Islam
- J.S. Bach
- Johann Sebastian Bach
- Joseph Haydn
- Kardinal Marx
- Karl Jaspers
- Klassische Musik für jeden Tag
- Klassische Musik für jeden Tag - Edition 2021/2022
- Linke
- Ludwig van Beethoven
- Merkel
- Michael Klonovsky
- Peter Helmes
- Peter Tauber
- Polizei
- Putin
- Richard Wagner
- Russland
- Seehofer
- Spahn
- SPD
- SZ
- Söder
- Ukraine
- USA
- von der Leyen
- Wolfgang Amadeus Mozart
Share
Blogroll:
-
Get more stuff
Subscribe to our mailing list and get interesting stuff and updates to your email inbox.
Thank you for subscribing.
Something went wrong.
we respect your privacy and take protecting it seriously
lieber altmod,
ich schicke an diesem besonderen tag herzliche grüße und die besten wünsche zu ihnen, verbunden mit dem dank für ihre arbeit und das teilen ihrer gedanken in diesem blog –
bleiben sie gesund, das ist das wichtigste, und begleiten sie weiterhin kritisch das zeitgeschehen.
ich singe aus verständlichen gründen seit einiger zeit nicht mehr selbst, habe dieses amt deshalb an eine dame delegiert, die das schon vor jahrzenten wesentlich besser konnte als ich. ich hoffe, sie haben ein bisschen spaß an diesem politisch unkorrekten zeitdokument:
h ttps://www.youtube.com/watch?v=EqolSvoWNck
genießen sie ihren tag!
Vielen Dank für Ihre Wünsche!
Die Marilyn… Eine „Ikone“ für nicht wenige unserer Generationen von Männern. Ich erinnere mich noch genau an den Tag, als die Nachricht von ihrem Selbstmord im Radio kam. Nicht nur als pubertierender Teenager war es mir damals unbegreiflich, wie so jemand nicht mehr weiter leben wollte. Es gibt einen Spruch, der mir bei vielen ähnlichen Schicksalen in den Sinn kam: „Wen die Götter lieben, der stirbt jung!“
Herzliche Grüße