Nicolas Gomez Davila:
Der Reaktionär strebt nicht die vergebliche Wiederherstellung der Vergangenheit an, sondern den unwahrscheinlichen Bruch der Zukunft mit dieser schäbigen Gegenwart.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- KW bei Der Flüsterwitz im Merkel-Reich
- KW bei Fiebersenkung durch den Pfarrer
- Patricia bei Silvester 2020
- Patricia bei Die Deutschen, ein Volk nützlicher Idioten
- Gerhard Bauer bei Leere Kirchen …
Schlagwörter
- AfD
- Angela Merkel
- Antifa
- ARD
- Bedford-Strohm
- Berlin
- Bundeswehr
- CDU
- CDU/CSU
- Claudia Roth
- Corona
- Der Spiegel
- Die Grünen
- Erdogan
- EU
- FAZ
- Grüne
- Hitler
- Islam
- Israel
- Johann Sebastian Bach
- Kardinal Marx
- Karl Jaspers
- Klassische Musik für jeden Tag
- Linke
- Martin Schulz
- Merkel
- Michael Klonovsky
- Peter Helmes
- Peter Tauber
- Polizei
- Spahn
- SPD
- Spiegel
- SZ
- Söder
- Trump
- Türkei
- USA
- von der Leyen
- Weihnachten
- Welt
- WHO
- Willkommenskultur
- ZDF
Share
Blogroll:
-
Get more stuff
Subscribe to our mailing list and get interesting stuff and updates to your email inbox.
Thank you for subscribing.
Something went wrong.
we respect your privacy and take protecting it seriously
Appell: Charta 2017 – Zu den Vorkommnissen auf der Frankfurter Buchmesse 2017
Dieser Beitrag wurde unter Blog Spezial, Medien abgelegt und mit Charta 20117 - Petition, Frankfurter Buchmesse, Meinungsfreiheit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Ich schließe mich einem Diskussionsbetrag in der Tat an. In einem freien Disskussionsraum muss jeder teilnehmen können. Wer auf dem Boden des Grundgesetzes steht muss ausstellen können.
Die niederbrüllen sind Hooligans die niemand ernst nimmt.
„Diese Petition steht im Konflikt mit unseren Nutzungsbedingungen für zulässige Petitionen.
Die Petitions-Starterin wurde darüber in Kenntnis gesetzt.
Die Petition muss überarbeitet werden, damit sie online bleiben kann. Der Petent/die Petentin hat dafür drei Tage Zeit.“
???