Ein deutsches Requiem – Selig, die da Leid tragen
Nicolas Gomez Davila:
Der Reaktionär strebt nicht die vergebliche Wiederherstellung der Vergangenheit an, sondern den unwahrscheinlichen Bruch der Zukunft mit dieser schäbigen Gegenwart.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Anonymouse bei Für »Westliche Werte« – weniger als nur bedingt abwehrbereit!
- Anonymouse bei Für »Westliche Werte« – weniger als nur bedingt abwehrbereit!
- Gerhard Bauer bei Für »Westliche Werte« – weniger als nur bedingt abwehrbereit!
- Gerhard Bauer bei Für »Westliche Werte« – weniger als nur bedingt abwehrbereit!
- Gerhard Bauer bei Für »Westliche Werte« – weniger als nur bedingt abwehrbereit!
Schlagwörter
- AfD
- Angela Merkel
- Annalena Baerbock
- Antifa
- ARD
- Bedford-Strohm
- Berlin
- Bundeswehr
- CDU
- CDU/CSU
- Claudia Roth
- Corona
- Die Grünen
- EU
- FAZ
- Franz Schubert
- Friedrich Merz
- Grüne
- Hitler
- Islam
- Israel
- J.S. Bach
- Johann Sebastian Bach
- Joseph Haydn
- Kardinal Marx
- Karl Jaspers
- Klassische Musik für jeden Tag
- Klassische Musik für jeden Tag - Edition 2021/2022
- Linke
- Ludwig van Beethoven
- Merkel
- Michael Klonovsky
- Peter Helmes
- Peter Tauber
- Polizei
- Putin
- Richard Wagner
- Russland
- Seehofer
- Spahn
- SPD
- Söder
- Ukraine
- USA
- Wolfgang Amadeus Mozart
Share
Blogroll:
trost und hoffnung …
danke!
Es freut mich, dass Ihnen diese Anthologie musikalischer Kleinodien gefällt. Ich bin selbst überrascht, welche Kostbarkeiten einem oft entgangen sind.
werter altmod, jeden tag eine musikalische überraschung, ein sonnenstrahl meist schon am frühen morgen! ich schätze vor allem, dass sie nicht nur einer stilrichtung anhängen, mir geht es ebenso und ich höre mir gerne auch ungewohntes an.
was brahms betrifft, so habe ich eine ganz besondere beziehung zu ihm: als sehr junges mädchen aufmerksam gemacht durch francoise sagan: lieben sie brahms? na, das wollte ich doch genau wissen! um der geschichte etwas abzugewinnen, war ich einfach noch zu jung; aber die musik berührte mich von anfang an.
lieben gruß!
ps
das fand ich heute früh:
https://www.klonovsky.de/2021/02/r-i-p-2/