Nicolas Gomez Davila:
Der Reaktionär strebt nicht die vergebliche Wiederherstellung der Vergangenheit an, sondern den unwahrscheinlichen Bruch der Zukunft mit dieser schäbigen Gegenwart.
-
Neue Beiträge
Neue Kommentare
- ceterum_censeo bei Spalter, Hetzer und Mauer-Architekt
- Bauer Gerhard bei Spalter, Hetzer und Mauer-Architekt
- Zimmermann bei Die Torheit der Regierenden
- itaia muxaic de ricart bei Linke fordert Eliminierung von fleischfressenden und kackenden Vierbeinern
- Bauer Gerhard bei Angst und Klimawahnsinn
Schlagwörter
- 68er
- AfD
- Angela Merkel
- Antifa
- ARD
- Berlin
- Bundestagswahl 2017
- Bundeswehr
- CDU
- CDU/CSU
- Claudia Roth
- CSU
- Der Spiegel
- Der Tagesspiegel
- Die Welt
- Die Zeit
- Erdogan
- FAZ
- Grüne
- Islam
- Kampf gegen Rechts
- Karl Jaspers
- Katrin Göring-Eckardt
- Klimareligion
- Linke
- Margot Käßmann
- Martin Schulz
- Merkel
- Michael Klonovsky
- Nietzsche
- Peter Helmes
- Peter Tauber
- Polizei
- Ralf Stegner
- Seehofer
- SPD
- Spiegel
- SZ
- taz
- Türkei
- von der Leyen
- Weihnachten
- Welt
- Willkommenskultur
- Zeit
Dezember 2019 M D M D F S S « Nov 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Share
Blogroll:
-
Get more stuff
Subscribe to our mailing list and get interesting stuff and updates to your email inbox.
Thank you for subscribing.
Something went wrong.
we respect your privacy and take protecting it seriously
Schlagwort-Archive: SPD
Der Weltuntergang hat noch nicht stattgefunden
Eine Wahlnachlese Selbst die ärgsten Gegner der AfD müssten zugeben, meinte der AfD-Vorsitzende Meuthen, dass seine Partei der „strahlende Sieger“ der Wahlen sei. Ich hätte mir 3 % mehr in Brandenburg und 5% mehr in Sachsen gewünscht, dann hätte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "right is right", Bürgerkrieg, Demokratie, Deutschland, Journalisten, Mainstream, Medien, Parteien, Politiker, Standpunkt, Wahlen
Verschlagwortet mit AfD, Brandenburg, CDU, Gauland, Gerald Grosz, Grüne, Höcke, Landtgswahlen 2019, Meuthen, Sachsen, SPD
Schreib einen Kommentar
Das schönste Amt neben Papst
Die SPD und die Suche nach ihren Vorsitzenden * „Das ist das schönste Amt neben dem Papst, Vorsitzender der SPD zu sein.“ Franz Müntefering im März 2004 Knapp 60 Tage dauert nun schon die Sedisvakanz im Amt des Parteivorsitzenden der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bosheiten, Eliten, Geschichte, Linke, my daily hatespeech, Parteien, Politiker, Realsatire, Sozialdemokraten, Wahlen
Verschlagwortet mit Christina Kampmann, Franz Münterfering, Gesine Schwan, Heiko Maas, Kadavergehorsam, Karl Lauterbach, Kevin Kühnert, Michael Roth, Nina Scheer, Sawsan Chebli, Sigmar Gabriel, SPD, Vorsitzende
1 Kommentar
Wahlplakate zur Europawahl
Für wie doof hält man uns? „Parteien fassungslos: Wahlplakate von Unbekannten durch inhaltsleere Nonsens-Poster ersetzt“, titelt 2013 das Satire-Organ „Der Postillon“. Und man ließ dazu einen fiktiven Sprecher einer „besonders schwer betroffenen Partei“ zu Wort kommen: „Jeder, der diesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "right is right", Aufruf, Bunte Republik, EUdSSR, Europa, Parteien, Politiker, Propaganda, Realsatire, Wahlen
Verschlagwortet mit 18/1 Plakate, AfD, CDU/CSU, Der Postillon, Europawahl 2019, Grüne, Linke, Nonsense, SPD, Wahlplakate
1 Kommentar
Alaaf und Helau! – Seid ihr bereit?
Berliner Narhallamarsch Angeblich wurde diese Büttenrede 1995 in der Karnevalshochburg Flörsheim am Main gehalten. Der Redner musste, so heißt es, nach dem Vortrag unter Polizeischutz rausgebracht werden und die Sitzung wurde vorzeitig beendet. Diese Rede wurde gewiss schon mehrfach im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bosheiten, Bunte Republik, Kultur, Parteien, Politiker, Satire
Verschlagwortet mit Büttenrede, CDU, Grüne, Karneval, Karnevalshochburg Berlin, Linke, Narhallamarsch, Parlament, SPD
Schreib einen Kommentar
Die SPD und ihr neues Sozialstaatskonzept
Die vergebliche Selbsttherapie einer Kranken Neurotiker neigen zum „Begaffen eigener Gefühlszustände“ Martin Heidegger „Die Sozialdemokraten arbeiten ihr Trauma auf“, schreibt der Spiegel über die Vorstandsklausur der SPD, auf der die Sozen ihr „Sozialstaatskonzept 2025“ erarbeiteten. »Gruppentherapeutischer Linksruck der SPD« ätzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "right is right", Demokratie, Denunzianten, Deutschland, Finanzen, Linke, Parteien, Politiker, Propaganda, Psychiatrie, Sozialdemokraten, Sozialismus, Steuerstaat, Was ist links?, Wirtschaft
Verschlagwortet mit "Heil", Autosuggestion, Bürgergeld, Grundrente, Hartz IV, Klingbeil, Linkspopulismus, Nahles, Neid, Neid-Ökonomie, Schwesig, Sozialkleptokraten, Sozialstaatskonzept, SPD, Steuerstaat, Talking cure, Umverteilung
1 Kommentar
Fundstück: Spaß mit Diagrammen
Mitgliederentwicklung der SPD Wie man gefällig mit Diagrammen manipulieren kann. https://www.netzwolf.info/kommentare/2018/spdtrend.html Geschrieben vonWolf am01. November 2018. Mein Versuch, eine hochbezahlteStelle beim Berliner Senat zu erschleichen, ist leider gescheitert. Deshalb versuche ich heute, mich bei derSPDzu bewerben. Pflicht. Die Mitgliederzahlen der SPD sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bosheiten, Woanders gelesen
Verschlagwortet mit SPD, Statistik
Schreib einen Kommentar
1919 – 2019: Hundert Jahre sozialistischer Terror in Deutschland
Sozialistischer Terror hat gewiss eine längere Tradition. Für das Jahr 1919 erinnern wir uns hingegen in Deutschland an entscheidende Ereignisse, die gewissermaßen als Urknall für den bis heute anhaltenden linken Terror in Deutschland angesehen werden können. Die deutschen Vertreter der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "right is right", Antisemitismus, Bürgerkrieg, Deutschland, Die Grünen, Gedenktag, Geschichte, Kriminalität, Linke, Sozialdemokraten, Sozialismus, Was ist links?
Verschlagwortet mit 1919, Amadeu-Antonio-Stiftung, Antifaschistische, DAP, DDR, Döben, Frank Magnitz, Hubertus Knabe, Karl Liebknecht, KPD, NSDAP, RAF, Räterepublik, Rosa Luxemburg, Schüßlburner, SDS, SED, Spartakus, SPD
1 Kommentar
Intelligenz und Ideologie
Die SPD hat ihr offensichtlich bedeutsamstes Reformvorhaben neu aufgelegt: Thilo Sarrazin aus der Partei ausschließen. Die Thesen Sarrazins seien nicht mit den Grundsätzen der SPD vereinbar und er habe mit seinen Publikationen und Interviews der Partei schweren Schaden zufügt, heißt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "right is right", Aufklärung, Der Westen, Eliten, Forschung, Linke, Medien, Moderne, One World, political correctness, Politiker, Sozialdemokraten, Was ist links?, Zeitgeist
Verschlagwortet mit Christof Kuhbandner, Frankfurter Schule, Genforschung, Hans Jürgen Eysenck, Intelligenzforschung, Junge Freiheit, Marx, Pädagogik, Pseudowissenschaft, Psychologie, SPD, Süddeutsche Zeitung, Thilo Sarrazin
1 Kommentar
Aus der Zeit gefallen
Ich alter weißer Mann Ich raffe es nicht mehr: Die Ignoranz und die damit verbundenen Geisteskrankheiten. Die Infantilität, diesen Verlust von Verstand, ersetzt durch öffentlich moralisierendes Gefühlssülzen. Diesen Dreck, der uns als Kunst und Kultur verkauft wird, mit diesen visuellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bunte Republik, Deutschland, Eliten, Kultur, Medien, Notizen aus der Provinz, Persönliches, Politiker, Psychiatrie, Zeitgeist
Verschlagwortet mit Bahnhöfe, Berlin, Bundestag, Claudia Moll, Grüne, Leipzig, Narrenschiff, öffentlicher Raum, Old School, Reinhard Mey, Schamlosigkeit, Schulen, SPD
4 Kommentare
Letztes Gefecht?
Mitnichten! Ich möchte mich aus aktuellen Anlässen nochmal dieses Betreffes annehmen. Nicht Wenige wollten nach letzten Wahlen hierzulande, in Österreich, Italien, einigen osteuropäischen Ländern oder nach den Präsidentschaftswahlen in den USA und zuletzt auch in Brasilien, eine Rückkunft des Konservativen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "right is right", Eliten, Journalisten, Linke, Lügenpresse, Medien, Moderne, Politiker, Propaganda, Sozialdemokraten, Was ist links?, Zeitgeist
Verschlagwortet mit ARD, Bauhaus, Carsten Schneider, Feine Sahne Fischfilet, Giuseppe Gracia, Internationale, Kampf gegen Rechts, Konservatismus, Linkskartell, Maaßen, MoMA, Norbert Bolz, Philipp Oswalt, RedaktionsNetzwerk Deutschland, Seehofer, SPD, Winfried Kretschmann, Wolfgang Büchner, ZDF
Schreib einen Kommentar