Nicolas Gomez Davila:
Der Reaktionär strebt nicht die vergebliche Wiederherstellung der Vergangenheit an, sondern den unwahrscheinlichen Bruch der Zukunft mit dieser schäbigen Gegenwart.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- KW bei Der Flüsterwitz im Merkel-Reich
- KW bei Fiebersenkung durch den Pfarrer
- Patricia bei Silvester 2020
- Patricia bei Die Deutschen, ein Volk nützlicher Idioten
- Gerhard Bauer bei Leere Kirchen …
Schlagwörter
- AfD
- Angela Merkel
- Antifa
- ARD
- Bedford-Strohm
- Berlin
- Bundeswehr
- CDU
- CDU/CSU
- Claudia Roth
- Corona
- Der Spiegel
- Die Grünen
- Erdogan
- EU
- FAZ
- Grüne
- Hitler
- Islam
- Israel
- Johann Sebastian Bach
- Kardinal Marx
- Karl Jaspers
- Klassische Musik für jeden Tag
- Linke
- Martin Schulz
- Merkel
- Michael Klonovsky
- Peter Helmes
- Peter Tauber
- Polizei
- Spahn
- SPD
- Spiegel
- SZ
- Söder
- Trump
- Türkei
- USA
- von der Leyen
- Weihnachten
- Welt
- WHO
- Willkommenskultur
- ZDF
Share
Blogroll:
-
Get more stuff
Subscribe to our mailing list and get interesting stuff and updates to your email inbox.
Thank you for subscribing.
Something went wrong.
we respect your privacy and take protecting it seriously
Schlagwort-Archive: NSDAP
Roter und Brauner Sozialismus
Gleicher Inhalt in durchaus ähnlicher Verpackung Das folgende Video braucht von mir nicht ausführlich kommentiert werden, es spricht für sich selbst.
Veröffentlicht unter Antisemitismus, Aufklärung, Geschichte, Klasssenkampf, Linke, Moderne, One World, Rassismus, Sozialismus, Was ist links?
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Drittes Reich, Gaskammer, Genickschuss, Gulag, Hitler, Holocaust, Holodomor, KPDSU, KZ, Menscheitsverbrechen, NSDAP, Sowjetunion, Stalin
Schreib einen Kommentar
1919 – 2019: Hundert Jahre sozialistischer Terror in Deutschland
Sozialistischer Terror hat gewiss eine längere Tradition. Für das Jahr 1919 erinnern wir uns hingegen in Deutschland an entscheidende Ereignisse, die gewissermaßen als Urknall für den bis heute anhaltenden linken Terror in Deutschland angesehen werden können. Die deutschen Vertreter der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "right is right", Antisemitismus, Bürgerkrieg, Deutschland, Die Grünen, Gedenktag, Geschichte, Kriminalität, Linke, Sozialdemokraten, Sozialismus, Was ist links?
Verschlagwortet mit 1919, Amadeu-Antonio-Stiftung, Antifaschistische, DAP, DDR, Döben, Frank Magnitz, Hubertus Knabe, Karl Liebknecht, KPD, NSDAP, RAF, Räterepublik, Rosa Luxemburg, Schüßlburner, SDS, SED, Spartakus, SPD
1 Kommentar
Das protestantische Pfarrhaus
In der neuesten Ausgabe des Magazins „Monumente“ (Deutschen Stiftung Denkmalschutz) beschäftigt sich die Autorin Julia Ricker – passend zum Lutherjahr – mit dem protestantischen Pfarrhaus: „Zwischen Himmel und Erde – Vom Leben protestantischer Pfarrfamilien“. Diese Kunst- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abendland, Deutschland, Geschichte, Kultur, Lutherjahr 2017, Protestantismus, Religion
Verschlagwortet mit Albert Schweitzer, Angela Merkel, Bedford-Strohm, Bekennende Kirche, Benn, C. G. Jung, Claudius, Deutsche Christen, Die Zeit, Dürrenmatt, Hans Meiser, Heinrich Albertz, Hesse, Jean Paul, Joachim Gauck, Lenz, Lessing, Lichtenberg, Malcolm X, Martin Weigel, Nietzsche, NSDAP, Rainer Kunze
1 Kommentar
Der 30. Januar 1933 und die deutschen Katholiken
Ein „Memo“ für den gegenwärtigen Papst Der Jesuitenpapst Franziskus wollte bei seiner jüngsten Warnung vor dem „Populismus“ uns Deutschen Nachhilfeunterricht in Geschichte erteilen: „Hitler hat nicht die Macht an sich gerissen. Er wurde von seinem Volk gewählt und danach hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Katholizismus, Protestantismus, ultramontan
Verschlagwortet mit Hitler, Hitlers Wähler, Jürgen W. Falter, Konrad Löw, NSDAP, Papst Franziskus, Pastor Niemöller, Wahlergebnisse
2 Kommentare