Nicolas Gomez Davila:
Der Reaktionär strebt nicht die vergebliche Wiederherstellung der Vergangenheit an, sondern den unwahrscheinlichen Bruch der Zukunft mit dieser schäbigen Gegenwart.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Elisa bei Wendehälse oder Lügenmäuler
- Elisa bei Blasphemisches
- Gerhard Bauer bei Blasphemisches
- Elisa bei Blasphemisches
- Elisa bei Was ist systemrelevant, was entbehrlich?
Schlagwörter
- AfD
- Angela Merkel
- Antifa
- ARD
- Bedford-Strohm
- Berlin
- Bundeswehr
- CDU
- CDU/CSU
- Claudia Roth
- Corona
- Der Spiegel
- Die Grünen
- Erdogan
- EU
- FAZ
- Grüne
- Hitler
- Islam
- Israel
- Johann Sebastian Bach
- Kardinal Marx
- Karl Jaspers
- Klassische Musik für jeden Tag
- Linke
- Martin Schulz
- Merkel
- Michael Klonovsky
- Peter Helmes
- Peter Tauber
- Polizei
- Spahn
- SPD
- Spiegel
- SZ
- Söder
- Trump
- Türkei
- USA
- von der Leyen
- Weihnachten
- Welt
- WHO
- Willkommenskultur
- ZDF
Share
Blogroll:
-
Get more stuff
Subscribe to our mailing list and get interesting stuff and updates to your email inbox.
Thank you for subscribing.
Something went wrong.
we respect your privacy and take protecting it seriously
Schlagwort-Archive: Nietzsche
Den Feminismus in seinem Lauf halten weder Kuh noch Stute auf
„Männer sind Müll“ und „Harte Quotierung“ Nietzsche schrieb: „Man kann in den […] zivilisierten Ländern Europas aus den Frauen durch einige Jahrhunderte von Erziehung alles machen, was man will […] Sie werden unter einer solchen Einwirkung einmal alle männlichen Tugenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aufklärung, Bosheiten, Bunte Republik, Kultur, Linke, Moderne, political correctness, Propaganda, Psychiatrie, Realsatire, Wissenschaft, Zeitgeist
Verschlagwortet mit #ManAreTrash, Berliner Zeitung, Feminismus, Gender, geschlechtergerechte Sprache, harte Quotierung, Humboldt-Universität, Junk-Science, Miss Magazine, Neue Zürcher Zeitung, Nietzsche, Quoten, Sibel Schick, Stefanie Lohaus
2 Kommentare
Das protestantische Pfarrhaus
In der neuesten Ausgabe des Magazins „Monumente“ (Deutschen Stiftung Denkmalschutz) beschäftigt sich die Autorin Julia Ricker – passend zum Lutherjahr – mit dem protestantischen Pfarrhaus: „Zwischen Himmel und Erde – Vom Leben protestantischer Pfarrfamilien“. Diese Kunst- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abendland, Deutschland, Geschichte, Kultur, Lutherjahr 2017, Protestantismus, Religion
Verschlagwortet mit Albert Schweitzer, Angela Merkel, Bedford-Strohm, Bekennende Kirche, Benn, C. G. Jung, Claudius, Deutsche Christen, Die Zeit, Dürrenmatt, Hans Meiser, Heinrich Albertz, Hesse, Jean Paul, Joachim Gauck, Lenz, Lessing, Lichtenberg, Malcolm X, Martin Weigel, Nietzsche, NSDAP, Rainer Kunze
1 Kommentar
Gutmensch 2017
Beim Stöbern in verschiedenen Blogs (aktuell bei Conservo) bin ich wieder auf das Thema „Gutmenschen“ gestossen. Es schien mir also Zeit, sich einmal wieder des Themas anzunehmen. Wir erinnern: ein angloamerikanischer Psychiater hat schon mal das Gutmenschentum als eine psychiatrische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "right is right", Bosheiten, Bunte Republik, Deutsche Sprache, Journalisten, Linke, Protestantismus, Realsatire, Vorsicht Satire
Verschlagwortet mit Aufstand der Anständigen, Claudia Roth, Die Welt, Die Zeit, Dr. Rossiter, Gesinnungskitsch, Gutmenschen, Herbert Leuninger, Jan Fleischhauer, Katrin Göring-Eckardt, Lichterketten, Margot Käßmann, Matthias Heine, Nazis, Nietzsche
4 Kommentare
Toleranter dank Tofu
Aus der Kategorie: Wissenschaftlicher Bockmist Das sind mir unangenehme Menschen, bei denen jeder natürliche Hang sofort zur Krankheit wird, zu etwas Entstellendem oder gar Schmählichem, – diese haben uns zu der Meinung verführt, die Hänge und Triebe des Menschen seien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forschung, Medien, Medizin, Realsatire
Verschlagwortet mit Bockmist, Ernährung, Frauen, Grüne, Männer, Nietzsche, Vegan, Vegetarier, Wissenschaft
2 Kommentare