Nicolas Gomez Davila:
Der Reaktionär strebt nicht die vergebliche Wiederherstellung der Vergangenheit an, sondern den unwahrscheinlichen Bruch der Zukunft mit dieser schäbigen Gegenwart.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Elisa bei Unschuldsvermutung
- Herbert Paul Streibelt bei Immunität, Parlament und Demokratie
- Elisa bei Unschuldsvermutung
- Elisa bei Unschuldsvermutung
- Elisa bei Auf dem Weg in den Polizeistaat? – ein Update
Schlagwörter
- AfD
- Angela Merkel
- Antifa
- ARD
- Bedford-Strohm
- Berlin
- Bundeswehr
- CDU
- CDU/CSU
- China
- Claudia Roth
- Corona
- CSU
- Der Spiegel
- Die Grünen
- Erdogan
- EU
- FAZ
- Grüne
- Hitler
- Islam
- Israel
- Johann Sebastian Bach
- Kardinal Marx
- Karl Jaspers
- Klassische Musik für jeden Tag
- Linke
- Lockdown
- Martin Schulz
- Merkel
- Michael Klonovsky
- Peter Helmes
- Peter Tauber
- Polizei
- Spahn
- SPD
- Spiegel
- SZ
- Söder
- Türkei
- USA
- von der Leyen
- Weihnachten
- WHO
- ZDF
Share
Blogroll:
-
Get more stuff
Subscribe to our mailing list and get interesting stuff and updates to your email inbox.
Thank you for subscribing.
Something went wrong.
we respect your privacy and take protecting it seriously
Schlagwort-Archive: Michael Klonovsky
„Wie ich meine Zeitung verlor“
Eine Buchrezension Im Klappentext zu diesem Buch heißt es u.a.: „ … Birk Meinhardt, der lange für eine Tageszeitung gearbeitet hat, gehört zu den wenigen, die sich einer genauen Selbstbefragung unterzogen haben und ihre Position auf dem brüchigen Pflaster des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "right is right", Bosheiten, Der Westen, Eliten, Journalisten, Kultur, Linke, Medien
Verschlagwortet mit Birk Meinhardt, Egon-Erwin-Kisch-Preis, Haltungsjournalismus, Land der Wunder, Michael Klonovsky, Reportage, Süddeutsche Zeitung, Thor Kunkel, Wörterbuch der Lügenpresse, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Bach
Michael Klonovsky , ein großer Verehrer von Johann Sebastian Bach schildert in einer Werkbesprechung der Matthäus-Passion die Begebenheit, als er einmal nachts in Berlin in einem Taxi fuhr und eben die Matthäus-Passion in einer Aufnahme von Karl Richter im Radio … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abendland, Bach, Gedenktag, In Memoriam, Karl Richter, Kultur, Musik, Persönliches, Welterbe
Verschlagwortet mit Bach, Karl Richter, Michael Klonovsky, Transzendenz
Schreib einen Kommentar
Auch eine Wahrheit …
Gefunden bei „acta diurna“ von Michael Klonovsky: „Eine gute Freundin, keine Deutsche natürlich, fragte mich einmal: Wer sind die Leute, die dich anschwärzen, wenn du irgendwo öffentlich mit deiner Frau auftreten willst, damit man dir den Saal nicht vermietet – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "right is right", Bosheiten, Bürgerkrieg, Denunzianten, Deutsche, Fremde Federn, Linke, Woanders gelesen
Verschlagwortet mit AfD, Einwanderer, Michael Klonovsky
1 Kommentar
Jürgen Habermas wird 90
Eine durchaus böswillig gemeinte Würdigung Sein Werk wurde in alle Weltsprachen übersetzt außer ins Deutsche. Michael Klonovsky Jürgen Habermas ist „der wichtigste deutsche Philosoph der Gegenwart und einer der weltweit meistzitierten Intellektuellen“, heißt es mit Stolz in einer Pressemitteilung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aufklärung, Blog Spezial, Bosheiten, Bunte Republik, Denunzianten, Deutsche Sprache, Eliten, Kultur, Linke, Moderne, Sozialismus, Was ist links?
Verschlagwortet mit Adorno, Diskurs, Dummdeutsch, Eckard Henscheid, Egon Flaig, Frankfurter Schule, Golo Mann, Habermas, Historikerstreit, Horkheimer, Martin Seel, Michael Klonovsky, Popper, Schopenhauer, Sprache, Uni Frankfurt
Schreib einen Kommentar
„Jugend wählt grün“ und „Deutschland verdummt“
Fakten und eine Rede gegen die puberalen Anmaßungen. In einer Wahlanalyse zur Europa-Wahl wird festgestellt: „Die Jugend wählt Grün – das war schon bei vorherigen Wahlen so“, aber: „Auch die Älteren wählen die Ökopartei – und sichern ihr den ersten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bunte Republik, Demokratie, Denunzianten, Deutschland, Die Grünen, Eliten, Fremde Federn, Geschichte, Journalisten, Kultur, Linke, Medien, Propaganda, Psychiatrie, Wahlen
Verschlagwortet mit Arbeitswelt, Bildungssystem, Deutschland verdummt, Digitale Demokratie, Epistokratie, Europa-Wahl, Führerschein abgeben, Generationsbetrug, Greta Thunberg, Hunger, Johanna Roth, Kinderarmut, kindliche Gesellschaft, Klimawandel, Michael Klonovsky, Michael Winterhoff, Peter Helmes, Rentner, Robert Bly, taz, Wahlrecht
1 Kommentar
Die deutsche Lust am Untergang
Können wir dem noch entkommen? „Wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.“ Friedrich Nietzsche Der Titel „Die Lust am Untergang“ stammt von Friedrich Sieburg, einem fast vergessenen Journalisten und Schriftsteller. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "right is right", Aufklärung, Bürgerkrieg, Demokratie, Deutschland, Eliten, Geschichte, Kultur, Linke, Moderne, Politiker, Standpunkt, Wahlen, Wir sind noch mehr
Verschlagwortet mit CICERO, Deindustrialisierung, Die Grünen, Friedrich Nietzsche, Friedrich Sieburg, Fritz Stern, Grüne, Max Erdinger, Michael Klonovsky, NYT, NZZ, Stefan George, Thea Dorn, Untergang, Wolfgang Bot
2 Kommentare
Dumm(y) gelaufen…
Sieh da, sieh da Relotius, auch dieser Kerl schreibt Stuss. nicht von Schiller Über den jüngst aufgedeckten Märchenerzähler oder Münchhausen 2.0 der L.-Medien wollten sich die Beherrscher der Großmacht noch ausschweigen. Michael Klonovsky, ganz gewiss ein Kenner der Szene, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog Spezial, Bosheiten, Denunzianten, Eliten, Journalisten, Kultur, Lügenpresse, Medien, my daily hatespeech, Notizen aus der Provinz, Standpunkt
Verschlagwortet mit Deutscher Reporter-Preis, Dirk Gieselmann, Dummy, Greenpeace Magazin, Grimme-Preis, Henry-Nannen-Preis, Michael Klonovsky, Relotius, Tagesspiegel, Welt, Zeit
Schreib einen Kommentar
Berlin = Kalkutta
Die „deutsche Weltstadt“ 2018 Diesen Sommer lernte ich bei einer Geburtstagsfeier in der rheinischen Provinz eine ehemalige Führungskraft eines großen deutschen Konzerns und seine japanische Frau kennen. Der Mann – „Außendienstler“ – hatte fast sein halbes Leben in Japan verbracht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bosheiten, Bunte Republik, Deutschland, Die Grünen, Heimat, Kriminalität, Kultur, Linke, Moderne, Private Begegnung, Sozialdemokraten, Was ist links?, Zeitgeist
Verschlagwortet mit Berlin, Breitscheidplatz, Kalkutta, Michael Klonovsky, Müll, Müller, Peter Scholl-Latour, Slums, Verwahrlosung
Schreib einen Kommentar
Ulrich Schacht †
Am Sonntag den 16. September 2018 verstarb der Schriftsteller und Publizist Ulrich Schacht im Alter von 67 Jahren. Ein würdiger und treffender Nachruf ist bei Michael Klonovsky zu finden. Altmod hat hier zuletzt auf einen Aufsatz von Ulrich Schacht Bezug … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "right is right", In Memoriam
Verschlagwortet mit Michael Klonovsky, Ulrich Schacht
1 Kommentar
Deutschland: Staatsversagen oder Herrschaft der Kretinen?
Bevor ich auf den Begriff des Staatsversagens eingehe, zunächst eine (medizinische) Beschreibung der Symptome des Kretinismus: Die (kindliche) Schilddrüse produziert zu wenig Schilddrüsenhormon. Dadurch verlangsamt sich der gesamte Stoffwechsel, Missbildungen des Skeletts (verkürzte Extremitäten, Minderwuchs, Zwergwuchs), Sprachstörungen, Schwerhörigkeit, evtl. Taubheit. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bosheiten, Bunte Republik, Deutschland, Eliten, Fremde Federn, Kultur, Linke, Medien, Politiker, Psychiatrie, Vorsicht Satire
Verschlagwortet mit Alexander Gauland, Alexander Kissler, Andrea Nahle, Berlin, Bundestag, CICERO, Claudia Roth, de Maiziere, Katrin Göring-Eckardt, Kretinismus, Merkel, Michael Klonovsky, Morbus Teutonicus, Staatsversagen, taz, Testosteronmangel in der politik, Thomas Krüger
1 Kommentar