Nicolas Gomez Davila:
Der Reaktionär strebt nicht die vergebliche Wiederherstellung der Vergangenheit an, sondern den unwahrscheinlichen Bruch der Zukunft mit dieser schäbigen Gegenwart.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- KW bei Der Flüsterwitz im Merkel-Reich
- KW bei Fiebersenkung durch den Pfarrer
- Patricia bei Silvester 2020
- Patricia bei Die Deutschen, ein Volk nützlicher Idioten
- Gerhard Bauer bei Leere Kirchen …
Schlagwörter
- AfD
- Angela Merkel
- Antifa
- ARD
- Bedford-Strohm
- Berlin
- Bundeswehr
- CDU
- CDU/CSU
- Claudia Roth
- Corona
- Der Spiegel
- Die Grünen
- Erdogan
- EU
- FAZ
- Grüne
- Hitler
- Islam
- Israel
- Johann Sebastian Bach
- Kardinal Marx
- Karl Jaspers
- Klassische Musik für jeden Tag
- Linke
- Martin Schulz
- Merkel
- Michael Klonovsky
- Peter Helmes
- Peter Tauber
- Polizei
- Spahn
- SPD
- Spiegel
- SZ
- Söder
- Trump
- Türkei
- USA
- von der Leyen
- Weihnachten
- Welt
- WHO
- Willkommenskultur
- ZDF
Share
Blogroll:
-
Get more stuff
Subscribe to our mailing list and get interesting stuff and updates to your email inbox.
Thank you for subscribing.
Something went wrong.
we respect your privacy and take protecting it seriously
Archiv der Kategorie: Christliche Feste
Das Weihnachtsevangelium „nach Markus“
Nicht Lukas und Luther … „Es begab sich aber zu der Zeit, daß ein Gebot von der Kaiserin Angelina ausgegangen war, daß ganz Deutschland geschützt würde. Und diese Schützung war bereits die zweite – und geschah zu der Zeit, da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "right is right", Abendland, Christliche Feste, Deutschland, Eliten, Geschichte, Kirchen, Krieg, Kultur, Medien, Weihnachten, Zeitgeist
Verschlagwortet mit 1945, Corona, Merkel, Söder, Weihnachten 2020, Weihnachtsevangelium
1 Kommentar
Frohe Ostern
allen die hier vorbeikommen! Et resurrexit tertia die secundum scripturas, et ascendit in coelum, sedet ad dextram Dei Patris, et iterum venturus est cum gloria judicare vivos et mortuos, cuius regni non erit finis. Und ist auferstanden am dritten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bach, Christenheit, Christliche Feste, h-moll-Messe, Kultur, Musik, Religion, Welterbe
Verschlagwortet mit Karl Richter, Ostern
1 Kommentar
„Die Kanzlerin direkt“
Die Platitüdität ihrer Sätze in Serie Da hat sie wieder einen rausgehauen. Diesmal nicht im Fernsehen resp. vor den laufenden Kameras bei der Bundespressekonferenz. Nein, Merkel quält das Publikum zusätzlich mit sog. Podcasts. Überschrift: „Die Kanzlerin direkt.“ Der Horror und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bosheiten, Christliche Feste, Deutsche Sprache, entkreuzte Ökumene, my daily hatespeech, Ostern
Verschlagwortet mit Dummsinn, Eckhardt Henscheid, Kanzlerschmarrn, Karwoche, Merkel, Ostern, Podcast
Schreib einen Kommentar
Palmsonntag
Der Palmsonntag trägt den Anfang und das Ende in sich. Beim triumphalen Einzug in Jerusalem wird Jesus gefeiert wie ein König. Ein wundertätiger, friedlicher Herrscher, dessen weiteres Schicksal aber schon besiegelt ist – die Karwoche und damit die Tage des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bach, Christliche Feste, Kirche, Kultur, Liturgie, Religion
Verschlagwortet mit J.S. Bach, Karwoche, Matthäus, Palmsonntag
Schreib einen Kommentar
Gesegnete Weihnachten
„Es ist ein Ros* entsprungen…“ * An einem wunderschönen, warmen Spätsommertag trafen sich die Lilie, die Sonnenblume und die Rose in einem prächtigen Park. Nachdem sie ein wenig über Belangloses geplaudert und sich an dem herrlichen Wetter erfreut hatten, begann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christliche Feste, Persönliches
Verschlagwortet mit Die Christros, Weihnachten
Schreib einen Kommentar
„Unser Lebensstil provoziert Extremisten“
„Unser Lebensstil, der ein vielfältiges Miteinander zulässt, provoziert Extremisten.“ Er überfordere Menschen, die Offenheit und Toleranz ablehnen, Gewalt verüben und, von vermeintlich religiösen Motiven verblendet, ideologie- und hassgetrieben Verbrechen begehen wollen, „um uns zu verletzen.“ Sagte Wolfgang Schäuble heute, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abendland, Bunte Republik, Bürgerkrieg, Christliche Feste, Demokratie, Der Westen, Eurabia, Gedenktag, Geschichte, Irrenhaus Deutschland, Islam, Kriminalität, Politiker, Religion, Standpunkt, USA
Verschlagwortet mit 9/11, Breitscheidplatz 2013, Christenverfolgung, Dschihad, Islamisten, Merkel, Regensburger Ansprache, Schäuble, Terror, Überforderung, westlicher Lebensstil, Willkommenskultur
1 Kommentar
Rorate
Rorate caeli desuper – Tauet Himmel den Gerechten… Jes 45,2 Es ist ein Phänomen des Alterns: je größer der zeitliche Abstand, desto intensiver scheinen manche Erinnerungen aufzublitzen. Advent ist zudem die Zeit, in der man sich besonders gerne in Vergangenes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brauchtum, Christliche Feste, Heimat, Katholizismus, Kirche, Kultur, Liturgie, Persönliches
Verschlagwortet mit Advent, Dezember, Gemeinde, Hl. Messe, katholisch, Rorate
2 Kommentare
Ein „fragwürdiger“ Kirchentagspräsident
Brisantes zum Kirchentag Heute, am 19. Juni 2019 wird der 37. Evangelische Kirchentag eröffnet. Wir hatten uns schon an dieser Stelle mit diesem »Event« und dem verantwortlichen Kirchentagspräsidenten Hans Leyendecker beschäftigt. Vor einigen Tagen erhielt ich ein nicht öffentliches Papier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christliche Feste, Fremde Federn, Journalisten, Kirchen, Medien, Ökumene, Protestantismus, Religion, Zeitgeist
Verschlagwortet mit #metoo, Bild-Zeitung, Der Tagesspiegel, evangelisch.de, Evangelischer Kirchentag 2019, Hans Leyendecker, Kalaschnikow, Sexismus, taz, Ulf Poschardt
Schreib einen Kommentar
Ostermontag 2019
Veröffentlicht unter Blog Spezial, Christliche Feste, Katholizismus, Kultur, Kunst, Musik, Religion
Verschlagwortet mit Joseph Rheinberger, Osterhymne
Schreib einen Kommentar